SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(216.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52809-0

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fortbildungsbereit oder -resistent?: Kursleitende zwischen Anpassungsdruck und Verweigerung

[Zeitschriftenartikel]

Harmeier, Michaela

Abstract

Die neben- und freiberuflich Lehrenden haben eine Schlüsselposition in der Außendarstellung einer Weiterbildungseinrichtung. Sie bilden die Schnittstelle zum Teilnehmenden, repräsentieren die Einrichtung nach außen und leisten die wesentliche pädagogische Arbeit: die Bildungsarbeit. Wenn sie "gut" a... mehr

Die neben- und freiberuflich Lehrenden haben eine Schlüsselposition in der Außendarstellung einer Weiterbildungseinrichtung. Sie bilden die Schnittstelle zum Teilnehmenden, repräsentieren die Einrichtung nach außen und leisten die wesentliche pädagogische Arbeit: die Bildungsarbeit. Wenn sie "gut" arbeiten, erhalten sie den "Kundenstamm", wenn sie jedoch "schlecht" arbeiten, werden sie dem Image der Einrichtung auf Dauer schaden. Um ihre Vermittlungs- und Methodenkompetenz zu optimieren, können sich Lehrende weiterqualifizieren. Wie und unter welchen Bedingungen Kursleitende solche Angebote annehmen, hat die Autorin im Bereich der Volkshochschulen erforscht.... weniger


This article presents the results of a qualitative dissertation. The author has investigated the acceptance of adult education teacher training courses among part-time and freelance teachers based on the example of the initial adult education teacher training qualification offered by the North Rhine... mehr

This article presents the results of a qualitative dissertation. The author has investigated the acceptance of adult education teacher training courses among part-time and freelance teachers based on the example of the initial adult education teacher training qualification offered by the North Rhine Westphalia VHS (adult education centre) regional association. For the issue of acquiring teaching skills in adult education, the course tutor's own professional self-image, which comes with a great deal of self-reflection, is far more important than, for example, his or her teaching qualification, professional status or cultural professional character.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Weiterbildung; Bildungsarbeit; Lehre; Selbständiger; Volkshochschule; Lehrer; Nebenbeschäftigung; Qualifikation; Erwachsenenbildung; Professionalisierung; Reflexivität; Kompetenz

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Lehrende, Erziehende, Lernende

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2009

Seitenangabe
S. 39-41

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 16 (2009) 2

Heftthema
Intimacy of lifelong learning ...innere Seite des Lernens

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE0902W039

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.