SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.062Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52654

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Freiwilligendienste - eine Alternative zum Zivildienst und zum sozialen Pflichtjahr? Formen sozialen Engagements im Wandel

Voluntary services - an alternative to social service performed by conscientious objectors and to the compulsory social year? Change in forms of social commitment
[journal article]

Rauschenbach, Thomas

Abstract

Der Autor geht im vorliegenden Beitrag zunächst der Frage nach, warum in den letzten Jahren so viel über Freiwilligkeit, über freiwilliges Engagement und dabei insbesondere soziales Engagement diskutiert wurde. Anschließend wendet er sich dem Wandel des sozialen Engagements selbst zu und fragt nach ... view more

Der Autor geht im vorliegenden Beitrag zunächst der Frage nach, warum in den letzten Jahren so viel über Freiwilligkeit, über freiwilliges Engagement und dabei insbesondere soziales Engagement diskutiert wurde. Anschließend wendet er sich dem Wandel des sozialen Engagements selbst zu und fragt nach den veränderten Rahmenbedingungen mit Blick auf das Zustandekommen von freiwilligem Engagement. Anschließend werden vorhandene Formen freiwilligen sozialen Engagements auf ihre quantitative und qualitative Bedeutung hin untersucht. Abschließend wird der vielfach erweckte Eindruck einer Gleichsetzung von (schwindender) Freiwilligenarbeit und erodierender Dienstbereitschaft problematisiert. Der Autor behauptet, daß von einer generellen Erosion der Hilfsbereitschaft in unserer Gesellschaft keine Rede sein kann. "Noch nie gab es so viele Menschen, die einen großen Teil ihrer Lebens- und Arbeitszeit in soziale Arbeit und sozialem Engagement investiert haben wie Anfang der 90er Jahre." (psz)... view less

Keywords
social support; individualization; disposition; youth work; voluntariness; assistance; involvement; social services; youth; alternative; voluntary year of social service; social change; community service

Classification
Social Welfare

Method
descriptive study

Free Keywords
Soziales Engagement; Jugendverband

Document language
German

Publication Year
1992

Page/Pages
p. 254-277

Journal
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 23 (1992) 4

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.