SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(544.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52642

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die banale Seite der Macht: Politik als Beruf heute - und morgen

The banal side of power: politics as an occupation today - and in the future
[collection article]

Hitzler, Ronald

Abstract

Was immer jemand, der sich entschlossen hat, Politiker zu sein, tut oder lässt, es kann bedeutsam werden für seine politische Existenz. Daran, dass dem so ist, bestehen mannigfaltige Interessen - wohlgemeinte ebenso wie boshafte. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie zwingen den Politiker, den Anschei... view more

Was immer jemand, der sich entschlossen hat, Politiker zu sein, tut oder lässt, es kann bedeutsam werden für seine politische Existenz. Daran, dass dem so ist, bestehen mannigfaltige Interessen - wohlgemeinte ebenso wie boshafte. Sie alle haben eines gemeinsam: Sie zwingen den Politiker, den Anschein opportunen Verhaltens - wem oder was gegenüber auch immer - zu erwecken. Sie zwingen ihn, ein Schau-Spiel zu spielen, dessen Dramatik darin besteht, stets dessen 'Liebling' sein zu müssen, dessen Wohlwollen man gerade bedarf. Für die politische Klasse ergibt sich aus der Krise, wie basal sie auch sein mag, vor allem ein steuerungstechnisches Problem: Es geht darum, 'erfolgreich' zu erscheinen und den Menschen den (hinlänglich glaubhaften) Eindruck zu vermitteln, dass sie in ihrem politischen (und moralischen) Wollen nach wie vor von den Politikern repräsentiert werden, die sie gewählt haben und - vor allem die sie (auch) künftig hin wählen sollen. Die Menschen wollen auch sich selbst in ihren Repräsentanten in überhöhter Form in 'edlerer Gestalt' wiederfinden können. Das bedeutet ganz trivial, dass die sich 'heute' zuspitzende Legitimationskrise der politischen Klasse des traditionellen parlamentarischen Systems 'morgen' die plausible und glaubwürdige Konstruktion eines Politikertypus erfordert, der vor allem anderen überzeugend demonstriert, dass er für eine politische Überzeugung lebt, und nicht von einer solchen. (ICF2)... view less

Keywords
occupational identification; self-presentation; future; occupational image; Federal Republic of Germany; political power; political culture; politics; politician; occupation; career; political elite

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Occupational Research, Occupational Sociology

Method
qualitative empirical; descriptive study; empirical

Collection Title
Politikertypen in Europa

Editor
Berking, Helmuth; Hitzler, Ronald; Neckel, Sighard

Document language
German

Publication Year
1994

Publisher
Fischer Taschenbuch Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 280-295

Series
Fischer Taschenbücher, 11949

ISBN
3-596-11949-9

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.