SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(699.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52291-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neue Perspektiven für Programmplanung und Angebotsrealisierung

[journal article]

Galle-Bammes, Michael

Abstract

Spätestens wenn die erste inklusiv beschulte Schüler-Generation in die Erwachsenenbildung strebt, können Angebote für Menschen mit Behinderung nicht mehr nur separiert von Institutionen der Behindertenarbeit realisiert werden. Unter Inklusionsgesichtspunkten war deren Alleingang ohnehin fragwürdig, ... view more

Spätestens wenn die erste inklusiv beschulte Schüler-Generation in die Erwachsenenbildung strebt, können Angebote für Menschen mit Behinderung nicht mehr nur separiert von Institutionen der Behindertenarbeit realisiert werden. Unter Inklusionsgesichtspunkten war deren Alleingang ohnehin fragwürdig, oftmals aber notwendig. Nach Unterzeichnung der Behindertenrechtskonvention darf von Trägern öffentlich verantworteter Erwachsenenbildung die konsequente Öffnung ihres Programms für Menschen mit Behinderungen erwartet werden - "Gemeinsamer Unterricht" in der Erwachsenenbildung gewissermaßen. Welche Herausforderungen ergeben sich für die Planung und Realisierung von Bildungsangeboten? Welche Lösungsmöglichkeiten zeichnen sich ab? Antworten auf diese Fragen gibt der Beitrag auf der Basis langjähriger Erfahrungen am Bildungszentrum Nürnberg.... view less

Keywords
adult education; inclusion; handicapped; program planning; education; educational offerings

Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Vocational Training, Adult Education
Social Problems

Document language
German

Publication Year
2012

Page/Pages
p. 34-36

Journal
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2012) 2

Issue topic
Erwachsenenbildung inklusive

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1202W034

ISSN
0945-3164

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.