Volltext herunterladen
(211.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52252-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Didaktische und methodische Planung von Kursen: erstellen einer Strukturplanung
[Sammelwerksbeitrag]
Abstract In diesem Teilkapitel soll die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeiten gelenkt werden, die eine Strukturplanung für Entwurf und Durchführung eines gerade vorzubereitenden Kurses bietet. Die Strukturplanung bildet das Grundgerüst des didaktischen und methodischen Arrangements eines Kurses. Sie ist in ih... mehr
In diesem Teilkapitel soll die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeiten gelenkt werden, die eine Strukturplanung für Entwurf und Durchführung eines gerade vorzubereitenden Kurses bietet. Die Strukturplanung bildet das Grundgerüst des didaktischen und methodischen Arrangements eines Kurses. Sie ist in ihrem Kern so angelegt, dass die Kursleitung die im Seminarablauf zu berücksichtigenden wichtigsten Größen vorab durchdenken kann. Diese Kernelemente, wie darüber hinaus auch weitere gegebenenfalls als relevant anzusehende Größen, ergeben sich aus der Analyse von Lehr-Lernarrangements. Die so gewonnenen allgemeinen Aussagen zu Kursstruktur und Seminarablauf lassen sich in ein Raster, ein didaktisches Strukturgitter übersetzen, das als Grundlage zur schnellen und flexiblen Kursplanung im beruflichen Alltag von Kursleitenden dienen kann.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Didaktik; Programmplanung; Weiterbildung; Bildungsangebot; Methodik; Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Kursplanung, Lerndiagnose und Lernerberatung: Handreichung für die Bildungspraxis
Herausgeber
Kaiser, Arnim; Buddenberg, Verena; Hohenstein, Kerstin; Holzapfel, Cornelia; Uemminghaus, Monika; Wolter, Maren
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2007
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
S. 15-28
Schriftenreihe
EB spezial, 10
DOI
https://doi.org/10.3278/6001848w015
ISBN
978-3-7639-3567-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0