![]()
Volltext herunterladen
(2.872 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52204-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Visionen entwickeln, Bildungsprozesse wirksam steuern, Führung professionell gestalten: Dokumentation zum Masterstudiengang Bildungsmanagement der Landesstiftung Baden-Württemberg
[Sammelwerk]
Abstract Im neuen Master-Studiengang "Bildungsmanagement" geht es darum, Führung professionell zu gestalten, Bildungsprozesse wirksam zu steuern, Visionen zu entwickeln und damit berufliche Handlungskompetenz für Führungsaufgaben zu vermitteln. Ein sehr wichtiger Baustein ist neben Fallstudien und Planspiele... mehr
Im neuen Master-Studiengang "Bildungsmanagement" geht es darum, Führung professionell zu gestalten, Bildungsprozesse wirksam zu steuern, Visionen zu entwickeln und damit berufliche Handlungskompetenz für Führungsaufgaben zu vermitteln. Ein sehr wichtiger Baustein ist neben Fallstudien und Planspielen das E-Learning. Die Teilnehmer arbeiten in Präsenz-, Praxis-, sowie Selbstlern- und Transferphasen zusammen. Die Auswahl der Teilnehmer wird aus den Bereichen Schule, Erwachsenenbildung und Wirtschaft getroffen. Durch diese Mischung entsteht "Lernen am Unterschied".... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bildung; Studiengang; Management; Electronic Learning; Organisation; Erwachsenenbildung; Kompetenz; Lernen; Master; Persönlichkeitsentwicklung; Planspiel
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Makroebene des Bildungswesens
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
307 S.
Schriftenreihe
Schriftenreihe der Landesstiftung Baden-Württemberg, 34
DOI
https://doi.org/10.3278/6001921w
ISSN
1610-4269
ISBN
978-3-7639-3664-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0