SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(396.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52106-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ökonomische Grundbildung für Erwachsene - Bedeutung, Forschungsstand, Desiderate

[Sammelwerksbeitrag]

Weber, Birgit
Eik, Iris van
Maier, Petra

Abstract

Damit Menschen ihre ökonomische Existenz sicherstellen, sei es als Konsumenten in Haushalten, die ihre Bedürfnisse mit den verfügbaren Ressourcen jetzt und in Zukunft befriedigen müssen, oder sei es als Beschäftigte oder Erwerbslose mit Ansprüchen an befriedigende Arbeitsbedingungen und angemessene ... mehr

Damit Menschen ihre ökonomische Existenz sicherstellen, sei es als Konsumenten in Haushalten, die ihre Bedürfnisse mit den verfügbaren Ressourcen jetzt und in Zukunft befriedigen müssen, oder sei es als Beschäftigte oder Erwerbslose mit Ansprüchen an befriedigende Arbeitsbedingungen und angemessene Einkommen, ist ein gewisses Maß an ökonomischem Wissen und ökonomischen Kompetenzen unverzichtbar. Da gleichzeitig eine liberale demokratische Gesellschaft eigenverantwortlich handelnde Menschen voraussetzt, die in der Lage sind, für sich selbst, für die Konsequenzen ihrer Handlungen und auch für andere gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, bedarf es auch eines Grundverständnisses der gesellschaftlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen, da die Situationen, in denen Menschen ökonomisch entscheiden und handeln, von gesellschaftlichen Entwicklungen und ökonomischen Systemen beeinflusst werden und sich ihre individuellen ökonomischen Entscheidungen auf diese Systeme, Prozesse und Entwicklungen auswirken (vgl. auch DeGöB 2004).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Grundbildung; ökonomische Bildung; Kompetenz; wirtschaftliches Handeln; Verbraucher; Konsum; Selbstverantwortung; Fachdidaktik; Zielgruppe; Bildungsmotivation; Bildungsangebot; Bildungsnachfrage; Erwachsenenbildung; Qualität; Beratung

Klassifikation
Sonderbereiche der Pädagogik
Wirtschaftssoziologie

Freie Schlagwörter
ökonomische Grundbildung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Ökonomische Grundbildung für Erwachsene: Ansprüche und Grenzen, Zielgruppen, Akteure und Angebote - Ergebnisse einer Forschungswerkstatt

Herausgeber
Weber, Birgit; Eik, Iris van; Maier, Petra

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 9-40

DOI
https://doi.org/10.3278/6004343w009

ISBN
978-3-7639-5196-3

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.