dc.contributor.author | Severing, Eckart | |
dc.date.accessioned | 2017-06-02T06:58:58Z | |
dc.date.accessioned | 2017-06-02T06:58:58Z | |
dc.date.available | 2017-06-02T06:58:58Z | |
dc.date.available | 2017-06-02T06:58:58Z | |
dc.date.issued | 2011 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/111-041w015 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/111-041w015 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52005 | |
dc.description.abstract | Der folgende Beitrag führt in das Thema "Prüfungen und Zertifikate in der beruflichen Bildung" ein und ruft dazu zunächst Funktionen von Prüfungen in Erinnerung, die die Berufspädagogik zusammengetragen hat. Er skizziert von da aus die Diskussionsstränge zur beruflichen Bildung, die Innovationsbedarf bei Prüfungen und beruflichen Zertifikaten identifizieren. Die zentrale These des Beitrags ist, dass Reformen der Berufsbildung letztlich wenig wirksam bleiben, wenn sie nicht das Prüfungsgeschehen mit erfassen. Prüfungszertifikate sind die harte Währung des Bildungssystems, die Kenntnisse und Kompetenzen verwertbar macht, die vorangehende Lernprozesse prägt und deren Konvertibilität die Übergänge zwischen Bildungsgängen oder in den Beruf erleichtern, erschweren oder verhindern kann. | de |
dc.language | de | |
dc.publisher | W. Bertelsmann Verl. | |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.title | Prüfungen und Zertifikate in der beruflichen Bildung: eine Einführung | |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Berichte zur beruflichen Bildung | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | |
dc.subject.classoz | Berufsforschung, Berufssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Occupational Research, Occupational Sociology | en |
dc.subject.classoz | Berechtigungswesen | de |
dc.subject.classoz | System of Qualification | en |
dc.subject.thesoz | Bundesrepublik Deutschland | de |
dc.subject.thesoz | Federal Republic of Germany | en |
dc.subject.thesoz | Zertifizierung | de |
dc.subject.thesoz | certification | en |
dc.subject.thesoz | Berufspädagogik | de |
dc.subject.thesoz | vocational pedagogics | en |
dc.subject.thesoz | Berufsbildung | de |
dc.subject.thesoz | vocational education | en |
dc.subject.thesoz | Prüfung | de |
dc.subject.thesoz | examination | en |
dc.subject.thesoz | Reform | de |
dc.subject.thesoz | reform | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-52005-5 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 3.0 | en |
ssoar.contributor.institution | W. Bertelsmann Verlag | |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | |
internal.identifier.thesoz | 10037571 | |
internal.identifier.thesoz | 10066289 | |
internal.identifier.thesoz | 10038564 | |
internal.identifier.thesoz | 10037053 | |
internal.identifier.thesoz | 10036989 | |
internal.identifier.thesoz | 10034858 | |
dc.type.stock | incollection | |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 15-36 | |
internal.identifier.classoz | 20102 | |
internal.identifier.classoz | 10612 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.ddc | 330 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/111-041w015 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 23 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED | |