Download full text
(358.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51921-1
Exports for your reference manager
Gesundheitskompetenz: Modellbildung und empirische Modellprüfung einer Schlüsselqualifikation für gesundes Leben
[journal article]
Abstract
Der Beitrag beschreibt ein Strukturmodell von Gesundheitskompetenz bestehend aus Basisfertigkeiten und weiterentwickelten Fertigkeiten, die sich wiederum auf eine perzeptiv-motivationale und eine handlungsorientierte Ebene beziehen. Im Unterschied zur health literacy ist das Modell vom klinischen Ko... view more
Der Beitrag beschreibt ein Strukturmodell von Gesundheitskompetenz bestehend aus Basisfertigkeiten und weiterentwickelten Fertigkeiten, die sich wiederum auf eine perzeptiv-motivationale und eine handlungsorientierte Ebene beziehen. Im Unterschied zur health literacy ist das Modell vom klinischen Kontext abgelöst und als Lebenskompetenz für Gesundheit angelegt. Der Beitrag wirdmet sich auch der empirischen Überprüfung des Modells sowie der Frage, wie die Kompetenz erworben werden kann.... view less
Keywords
health behavior; health; consciousness; competence; self-responsibility
Classification
Medical Sociology
Free Keywords
Gesundheitsbildung
Document language
German
Publication Year
2014
Page/Pages
p. 29-32
Journal
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2014) 2
Issue topic
Gesundheit!
DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1402W029
ISSN
0945-3164
Status
Published Version; peer reviewed