SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(506.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51029-7

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erwachsenwerden im heutigen Israel: exemplarische Rekonstruktion von Adoleszenz in ethnisch und interkulturell konflikthaften Sozialisationsräumen

[journal article]

Zizek, Boris

Abstract

"In der Pilotstudie werden anhand der Ergebnisse extensiver Sequenzanalysen von narrativen Interviews mit vier weiblichen und männlichen, arabischen und jüdischen israelischen Adoleszenten, ihren Eltern und Peers israelspezifische Ausprägungen und Tendenzen in der Bewältigung des Übergangs zum Erwac... view more

"In der Pilotstudie werden anhand der Ergebnisse extensiver Sequenzanalysen von narrativen Interviews mit vier weiblichen und männlichen, arabischen und jüdischen israelischen Adoleszenten, ihren Eltern und Peers israelspezifische Ausprägungen und Tendenzen in der Bewältigung des Übergangs zum Erwachsenenalter rekonstruiert. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den ethnisch und interkulturell konflikthaften Charakter des Sozialisationsraums Israel gelegt. Für die Heuristik werden sozialisations-, entwicklungs- und bewährungstheoretische Perspektiven entfaltet und die Komplexität des Palästinakonflikts hinsichtlich der Konfliktfelder und der historischen Tendenzen reflektiert. Die Ergebnisse der Fallstudien werden abschließend mit Forschungsergebnissen zur deutschen Y-Generation kontrastiert, um gemeinsame und spezifische Tendenzen herauszuarbeiten. Mit dieser haben die israelischen Fälle die Problematik biographischer Festlegung hinsichtlich der Bewährungsbereiche Beruf, Familie und Gemeinwohl gemein. Es ist eine Tendenz zur Veralltäglichung adoleszenter Haltung feststellbar. Die allgemeinen ökonomischen, Umwelt- und Sicherheitskrisen stellen sich für die israelischen Adoleszenten drastischer dar, und der Palästinakonflikt erweist sich als ein in die Familien und Biographien hineinreichendes Lebensthema. Die bedrohliche Situation für die Eigengruppe scheint Bewährungsformen aufzuwerten, die durch aktive Krisenlösung geprägt sind. Ein ausgeprägter Gemeinwohlbezug scheint ein spezifisches Element im Prozess der Adoleszenz im heutigen Israel zu bilden. Die zwei potentiellen, interkulturellen Brückenbauer unter den interviewten Adoleszenten haben aber Schwierigkeiten, im heutigen Israel eine Heimat möglicher Bewährung zu finden." (Autorenreferat)... view less

Keywords
Israel; outgroup; adolescence; young adult; Middle East; socialization; Palestinian-Israeli conflict; Arab; peer group; conflict situation; biography; Jew

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy

Document language
German

Publication Year
2015

Page/Pages
p. 148-177

Journal
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 28 (2015) 1-2

DOI
https://doi.org/10.3224/bios.v28i1-2.08

ISSN
0933-5315

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.