Endnote export

 

%T Perzeption und Akzeptanz technologischer Risiken und die Entwicklung neuer Konsensstrategien
%A Dierkes, Meinolf
%E Kruedener, Jürgen von
%E Schubert, Klaus von
%P 125-141
%D 1981
%I Verl. Wiss. u. Politik
%@ 3-8046-8585-4
%X Der Wandel der Risikoperzeption und -akzeptanz breiter Bevölkerungskreise ist ein für technologische Innovationen unmittelbar entscheidungsrelevanter Faktor geworden. Der Verfasser benennt die wesentlichen Elemente der aktuellen Diskussion um technologische Risiken und zeigt die Perspektive einer "sozialwissenschaftlichen Risikoforschung". Im Anschluß daran werden "Modelle einer gesellschaftlichen Konsensfindung" dargestellt und aus der Sicht der "sozialwissenschaftlichen Risikoforschung" erörtert. Die anschließende Diskussion thematisiert vor allem die Frage der interdisziplinären Kommunikation zwischen Sozialwissenschaftlern und "technischer Intelligenz".
%C DEU
%C Köln
%G de
%9 Sammelwerksbeitrag
%W GESIS - http://www.gesis.org
%~ SSOAR - http://www.ssoar.info