Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Vom Ausland lernen: Anregungen aus Japan
[collection article]
dc.contributor.author | Weidner, Helmut | |
dc.contributor.editor | Simonis, Udo E. | |
dc.date.accessioned | 2017-03-20T08:17:19Z | |
dc.date.available | 2017-03-20T08:17:19Z | |
dc.date.issued | 1988 | |
dc.identifier.isbn | 3-924859-51-5 | |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/50909 | |
dc.description.abstract | In dem Beitrag wird der japanische Ansatz einer neuen Umweltpolitik als Beispiel dafür vorgestellt, daß umweltpolitische Verbesserungen nur unter Konflikten durchsetzbar sind. Am Beispiel Japans wird gezeigt, daß es umweltpolitische Strategien und Konzepte gibt, die nach anfänglichen Konflikten zu einem neuen Konsens zwischen den streitenden Interessengruppen führen. Die Regelinstrumente der japanischen Umweltpolitik, die sich als vorteilhaft bei der Lösung fundamentaler Konflikte erwiesen haben, werden skizziert. Es wird gefragt, warum eine Rezeption der japanischen Umweltpolitik nur verzögert erfolgt. Dabei werden Defizite der Umweltpolitik in der BRD aufgedeckt. Vor dem Hintergrund einer funktional angelegten vergleichenden Analyse des umweltpolitischen Instrumentariums Japans ergeben sich drei Lehren, die sich bei entsprechender Modifikation positiv auswirken könnten: (1) eine umfassende, problembewußte Umweltberichterstattung (Transparenz); (2) eine substantielle Bürgerbeteiligung bei umweltpolitischen Entscheidungsprozessen vor Ort (Partizipation); (3) eine rechtliche Gleichstellung von Betroffenen in umweltbezogenen Konfliktfällen (Ökologisierung umweltrelevanter Rechtsprinzipien). Diese drei Elemente werden als wesentlich für ein Gesamtarrangement verschiedener Neuerungen angesehen, die zur Verbesserung der Umweltpolitik notwendig sind. (ICA) | de |
dc.language | de | |
dc.publisher | Ed. Sigma | |
dc.subject.ddc | Ökologie | de |
dc.subject.ddc | Ecology | en |
dc.title | Vom Ausland lernen: Anregungen aus Japan | |
dc.description.review | begutachtet | de |
dc.description.review | reviewed | en |
dc.source.collection | Lernen von der Umwelt - Lernen für die Umwelt: theoretische Herausforderungen und praktische Probleme einer qualitativen Umweltpolitik | |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Berlin | |
dc.subject.classoz | Ökologie und Umwelt | de |
dc.subject.classoz | Ecology, Environment | en |
dc.subject.thesoz | Umwelt | de |
dc.subject.thesoz | environment | en |
dc.subject.thesoz | Umweltpolitik | de |
dc.subject.thesoz | environmental policy | en |
dc.subject.thesoz | Japan | de |
dc.subject.thesoz | Japan | en |
dc.subject.thesoz | Ostasien | de |
dc.subject.thesoz | Far East | en |
dc.subject.thesoz | Umweltrecht | de |
dc.subject.thesoz | environmental law | en |
dc.subject.thesoz | Umweltbewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | environmental consciousness | en |
dc.subject.thesoz | Strategie | de |
dc.subject.thesoz | strategy | en |
dc.subject.thesoz | Instrumentarium | de |
dc.subject.thesoz | instruments | en |
dc.subject.thesoz | Umweltberichterstattung | de |
dc.subject.thesoz | environmental reporting | en |
dc.subject.thesoz | Bürgerbeteiligung | de |
dc.subject.thesoz | citizens' participation | en |
dc.subject.thesoz | Kommunalpolitik | de |
dc.subject.thesoz | local politics | en |
dc.subject.thesoz | Rechtsgrundlage | de |
dc.subject.thesoz | legal basis | en |
dc.subject.thesoz | Asien | de |
dc.subject.thesoz | Asia | en |
dc.subject.thesoz | Umweltschutz | de |
dc.subject.thesoz | environmental protection | en |
dc.subject.thesoz | Lernprozess | de |
dc.subject.thesoz | learning process | en |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10058252 | |
internal.identifier.thesoz | 10034829 | |
internal.identifier.thesoz | 10048140 | |
internal.identifier.thesoz | 10036845 | |
internal.identifier.thesoz | 10060604 | |
internal.identifier.thesoz | 10039208 | |
internal.identifier.thesoz | 10034457 | |
internal.identifier.thesoz | 10047619 | |
internal.identifier.thesoz | 10063839 | |
internal.identifier.thesoz | 10038842 | |
internal.identifier.thesoz | 10044911 | |
internal.identifier.thesoz | 10056112 | |
internal.identifier.thesoz | 10036843 | |
internal.identifier.thesoz | 10050435 | |
internal.identifier.thesoz | 10051096 | |
dc.type.stock | incollection | |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 75-85 | |
internal.identifier.classoz | 20900 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.source.conference | Umweltqualität und Umweltpolitik | |
dc.event.city | Berlin | |
internal.identifier.ddc | 577 | |
dc.date.conference | 1987 | |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 2 | |
dc.description.misc | wzbChapters-10419_122686 | |
dc.identifier.handle | https://hdl.handle.net/10419/122686 | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
This item appears in the following Collection(s)
-
Ökologie und Umwelt
Ecology, Environment