SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(145.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50387

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Internationale Entwicklungspotenziale von Open Access-Journals am Beispiel der Online-Zeitschrift "Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research" (FQS)

[Zeitschriftenartikel]

Mruck, Katja

Abstract

"Am Beispiel der dreisprachigen Online-Zeitschrift 'Forum Qualitative Sozialforschung' (FQS) werden einige der Anforderungen und Potenziale elektronischen Publizierens in einem internationalem Rahmen illustriert: Fragen nach Akzeptanz, Multilingualismus, Ressourcenmanagement, technische Anforderunge... mehr

"Am Beispiel der dreisprachigen Online-Zeitschrift 'Forum Qualitative Sozialforschung' (FQS) werden einige der Anforderungen und Potenziale elektronischen Publizierens in einem internationalem Rahmen illustriert: Fragen nach Akzeptanz, Multilingualismus, Ressourcenmanagement, technische Anforderungen und Nachhaltigkeit werden diskutiert. Die Qualität von Inhalt und Sprache, die Verknüpfung erwiesener Traditionen des wissenschaftlichen Publikationswesens mit innovativen Attributen des Internets sowie der offene Zugang zu wissenschaftlichen Informationen werden als wichtige Bedingungen betrachtet, um die internationale Anerkennung und Bedeutung deutscher Forschung zu steigern." (Autorenreferat)... weniger


"The tri-lingual online-journal 'Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research' (FQS) is used as an example to illustrate some of the challenges and potentials of electronic publishing in an international realm: questions of acceptance, multilingualism, resource management, ... mehr

"The tri-lingual online-journal 'Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research' (FQS) is used as an example to illustrate some of the challenges and potentials of electronic publishing in an international realm: questions of acceptance, multilingualism, resource management, technical challenges, and sustainability are discussed. The quality of content and language, the connection between proven traditions of scientific publishing with innovative attributes of the Internet, and open access to scientific information are considered as important conditions in order to increase the international recognition and impact of German research." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Management; Open Access; Technik; Fachliteratur; Akzeptanz; qualitative Methode; Sozialforschung; Forschung; Mehrsprachigkeit; Online-Medien; Entwicklungspotential; Zeitschrift

Klassifikation
Druckmedien
Allgemeines zu den Sozialwissenschaften, Entwicklung und Geschichte der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 238-246

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 29 (2004) 1

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.29.2004.1.238-246

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.