Download full text
(119.7Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-50032-5
Exports for your reference manager
Raum - Weltbild - Kontrolle: Raumvorstellungen als Grundlage gesellschaftlicher Ordnung und ihrer Überwachung
[habilitation treatise]
Abstract
"Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Raum, Kontrolle und Weltbild? Der Autor beantwortet diese Frage anhand des Konzepts des cognitive mapping, das er als theoretisches Konzept der Gesellschaftsanalyse sowie als empirisches Mittel der Forschung vorstellt und diskutiert. Überwachung - so seine The... view more
"Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Raum, Kontrolle und Weltbild? Der Autor beantwortet diese Frage anhand des Konzepts des cognitive mapping, das er als theoretisches Konzept der Gesellschaftsanalyse sowie als empirisches Mittel der Forschung vorstellt und diskutiert. Überwachung - so seine These - macht die Überprüfung und Kontrolle von Weltbildern möglich und wird damit zu einer Form gesellschaftlicher Orientierung. Zugleich bieten Weltbilder auch eine Grundlage für das Verständnis von Einstellungen zu Überwachungsmaßnahmen. Überwachung in diesem Sinne ist kein Produkt der Moderne, sondern kommt in allen historischen Epochen vor und dient der Organisation von Realität. Raum und räumliche Vorstellungen von der Welt werden von der Umwelt und den Erfahrungen geformt, die Menschen in ihnen machen. Sozial-räumliche Vorstellungen sind Ursprung von Diskursen der Überwachung und werden im Gegenzug durch Formen der Kontrolle beeinflusst. Über Weltbilder lassen sich Einstellungen zu Überwachung und den dahinterstehenden Orientierungsmustern nachvollziehen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit diesen Zusammenhängen anhand des Konzepts des cognitive mapping. Mit diesem Konzept werden Ursachen und Wirkungen analysiert und es wird erklärt, wie diese bei Prozessen sozialer Ausgrenzung/ Integration oder den Möglichkeiten von Identitätsformation eine wichtige Rolle spielen." (Verlag)... view less
Keywords
zone; control; perception; worldview; consciousness; cognition; monitoring; attitude; social space; social control; sense of security; criminality; stigmatization; identity; identification
Classification
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
General Sociology, Basic Research, General Concepts and History of Sociology, Sociological Theories
General Psychology
Research Design
Document language
German
Publication Year
2014
Publisher
Budrich UniPress
City
Opladen
Page/Pages
241 p.
DOI
https://doi.org/10.3224/86388054
ISBN
978-3-86388-220-4
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works