Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112557
Exports for your reference manager
Legitimationsprobleme und -strategien der Unternehmer und Manager im 19. und frühen 20. Jahrhundert
[journal article]
Abstract
Um Legitimationsprobleme des Managements im 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu untersuchen, werden zunächst die Begriffe "Legitimation" und "Management" erläutert. Dann wird nach den Bereichen gefragt, in bezug auf die die Unternehmensleitungen Legitimationsbedarf hatten sowie nach den Mitteln und M... view more
Um Legitimationsprobleme des Managements im 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu untersuchen, werden zunächst die Begriffe "Legitimation" und "Management" erläutert. Dann wird nach den Bereichen gefragt, in bezug auf die die Unternehmensleitungen Legitimationsbedarf hatten sowie nach den Mitteln und Methoden, mit deren Hilfe sie die nötige Legitimation zu schaffen suchten, also nach ihren Legitimationsstrategien im weitesten Sinn. In der chronologischen Analyse werden zuerst die Legitimationsprobleme und -strategien in der Industriellen Revolution bzw. der Durchbruchsphase der Industrialisierung behandelt. Im Mittelpunkt stehen die "Eigentümer-Unternehmer", die die Funktionen des Kapitalbesitzes und der Unternehmensleitung in einer Hand vereinigten. In einem zweiten Schritt werden das späte Kaiserreich und die Weimarer Republik betrachtet. Die Aufmerksamkeit gilt den Unternehmen, an deren Spitze es zu einer gewissen Trennung von Kapitalbesitz und Unternehmensleitung, zur Aufteilung der Funktionen auf nicht-leitende Kapitalisten und nicht-besitzende Manager kam. Die Grundlinien der Legitimationsstrategien werden für industrielle Unternehmen, einschließlich Bergbau herausgearbeitet, nicht für den Dienstleistungssektor oder den landwirtschaftlichen Bereich. (RW)... view less
Keywords
property; control; problem; manager; capital; business management; entrepreneur; legitimation; Weimar Republic (Germany, 1918-33); economic history; management; historical development; enterprise; strategy; strike; social change; German Reich; twentieth century; nineteenth century
Classification
Social History, Historical Social Research
Management Science
Organizational Sociology
Sociology of Economics
Conference
7. Öffentliche Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V.. München, 1982
Document language
German
Publication Year
1983
Page/Pages
p. 7-21
Journal
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte / Beiheft (1983) 28
Handle
https://hdl.handle.net/10419/112557
ISSN
0342-3956
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications