SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.721Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-49455-7

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lernergebnisse Teil 2: Anwendungsbeispiele einer outcomeorientierten Programmentwicklung

[collection]

Cendon, Eva
Prill, Anne
(ed.)

Abstract

Die Handreichung Lernergebnisse Teil 2 stellt drei Anwendungsbeispiele einer outcomeorientierten Programmentwicklung vor. Die Handreichung ist aus einem kooperativen Forschungs- und Entwicklungsprozess entstanden, in dem in einer fokussierten Diskussion mit „kritischen Freundinnen und Freunden“ die ... view more

Die Handreichung Lernergebnisse Teil 2 stellt drei Anwendungsbeispiele einer outcomeorientierten Programmentwicklung vor. Die Handreichung ist aus einem kooperativen Forschungs- und Entwicklungsprozess entstanden, in dem in einer fokussierten Diskussion mit „kritischen Freundinnen und Freunden“ die Umsetzung der Lernergebnisorientierung in der Anwendung kritisch beleuchtet wurde. Insgesamt diskutierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fünf Förderprojekten, erläuterten ihre Praxis und waren sich gegenseitig kritische Feedbackgeberinnen und Feedbackgeber. Aus dieser Diskussion ist die vorliegende Handreichung entstanden, die drei Anwendungsbeispiele in den Mittelpunkt stellt.... view less

Keywords
university; advanced vocational education; further education; science; accompanying studies; curriculum development; university didactics; university teaching; quality assurance; qualification; academic success; evaluation; lifelong learning; Federal Republic of Germany

Classification
University Education
Occupational Research, Occupational Sociology

Free Keywords
Offene Hochschulen; Lernergebnisorientierung; Kompetenzorientierung

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
48 p.

Series
Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", 8

ISBN
978-3-946983-07-1

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.