Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/123000
Exports for your reference manager
Soziale, medizinische und sozialwissenschaftliche Voraussetzungen der Prävention und Bekämpfung von Aids: die notwendigen Verhaltensänderungen erfordern keine fundamentalen Eingriffe in die jeweilige Lebensweise
[journal article]
Abstract
AIDS-Prävention ist heute in erster Linie eine nicht-medizinische Aufgabe. Wirksame Vorbeugung ist vielmehr durch Verhaltensänderungen zu erzielen. Diese müssen von breiten Bevölkerungsschichten gelernt werden. Und um diesen Lernprozess voranzutreiben, muss sozialwissenschaftliches Wissen genutzt... view more
AIDS-Prävention ist heute in erster Linie eine nicht-medizinische Aufgabe. Wirksame Vorbeugung ist vielmehr durch Verhaltensänderungen zu erzielen. Diese müssen von breiten Bevölkerungsschichten gelernt werden. Und um diesen Lernprozess voranzutreiben, muss sozialwissenschaftliches Wissen genutzt werden. Erleichtert wird dieses Lernen dadurch, dass niemand sein Verhalten schwerwiegend ändern muss. Das führte Rolf Rosenbrock an der AIDS-Tagung der SGSG im März aus. Weiter wies er auf die Schädlichkeit einer undifferenzierten Anwendung des 111V-Antikörpertests an symptomlosen Personen hin.... view less
Keywords
AIDS; contagious disease; prophylaxis; behavior modification; health policy; social science; epidemiology; illness; therapy; medicine
Classification
Health Policy
Medical Sociology
Medicine, Social Medicine
Document language
German
Publication Year
1988
Page/Pages
p. 40-50
Journal
Infodienst der Gesundheitsläden/ Bremer Gesundheitsladen, 7 (1988) 28
Handle
https://hdl.handle.net/10419/123000
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications