Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://hdl.handle.net/10419/112001
Exports for your reference manager
Was tut das Arbeitsamt? Kooperative Arbeitsmarktpolitik im Wandel der Arbeitswelt
[collection article]
Abstract
Ausgehend vom schlechten Image des Arbeitsamtes wird untersucht, wie das richtige Rollenspiel in der Vermeidung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit sein sollte, wie das Arbeitsamt trotz widriger Umstände noch einiges bewirkt und wie diese Institution ihren Ruf bessern könnte. Eine Skizze der aktuell... view more
Ausgehend vom schlechten Image des Arbeitsamtes wird untersucht, wie das richtige Rollenspiel in der Vermeidung und Bekämpfung von Arbeitslosigkeit sein sollte, wie das Arbeitsamt trotz widriger Umstände noch einiges bewirkt und wie diese Institution ihren Ruf bessern könnte. Eine Skizze der aktuellen Situation zeigt, daß die Arbeitsmarktbilanz wesentlich ungünstiger aussieht als vor zehn oder 20 Jahren, daß sie aber noch schlechter aussehen würde, hätte es die Institution des Arbeitsamtes und die von ihr betriebene aktive Arbeitsmarktpolitik nicht gegeben. Dieses gilt es in dem Beitrag zu demonstrieren. Dazu werden zunächst die institutionellen Voraussetzungen betrachtet. Es wird gezeigt, was die Institution Arbeitsamt unter welchen Bedingungen zustande brachte. Die wichtigsten Instrumente aktiver Arbeitsmarktpolitik werden beschrieben: (1) Arbeitsvermittlung; (2) die Förderung beruflicher Bildung, vor allem Weiterbildung; (3) Lohnkostenzuschüsse; (4) Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Auf der Basis der Analyse werden Reformen gefordert, die zu einem Plädoyer für eine Integration von Angebots- und Nachfragesteuerung führen. Entsprechende Anpassungsstrategien werden entwickelt. (ICA)... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; labor administration; steering; labor supply; employment policy; instruments; labor market policy; unemployment; employment office; labor market; gainful employment; job demand; social change; cooperation; job creation; employment service
Classification
Labor Market Policy
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations
Collection Title
Sozialphilosophie der industriellen Arbeit
Editor
König, Helmut; Greiff, Bodo von; Schauer, Helmut
Document language
German
Publication Year
1990
Publisher
Westdt. Verl.
City
Opladen
Page/Pages
p. 388-413
Series
Leviathan , Sonderheft, 11
Handle
https://hdl.handle.net/10419/112001
ISBN
3-531-12166-9
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications