SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-10693

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Regionale Unterschiede in der Gewaltkriminalität im Land Brandenburg: empirische Analyse anhand ausgewählter Strukturdaten

Regional differences in violent crime in the Federal State of Brandenburg: empirical analysis based on selected structural data
[research report]

Goltz, Elke
Sitter, Roger

Corporate Editor
Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung

Abstract

Nicht zu letzt durch die reale Zunahme von Gewaltfällen in den vergangenen Jahren, aber auch einer gewachsenen öffentlichen Sensibilität, insbesondere bei rechtsradikaler und fremdenfeindlich motivierter Gewalt, werden auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen Diskurse zu den Erklärungshintergründ... view more

Nicht zu letzt durch die reale Zunahme von Gewaltfällen in den vergangenen Jahren, aber auch einer gewachsenen öffentlichen Sensibilität, insbesondere bei rechtsradikaler und fremdenfeindlich motivierter Gewalt, werden auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen Diskurse zu den Erklärungshintergründen geführt. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage nach der Bedeutung sozial- und wirtschaftsräumlicher Strukturen, denn sie sind ein wesentliches Ergebnis menschlichen Handelns und stellen wiederum Rahmenbedingungen für weiteres Verhalten und Handeln dar. In der vorliegenden Veröffentlichung wurde der Versuch unternommen, regionale Unterschiede in der Gewaltkriminalität im Land Brandenburg anhand ausgewählter Strukturdaten zu erklären. Die Analyse erfolgte im Rahmen des Forschungsprojektes "Bestandaufnahme zur Prävention von Kriminalität, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit durch Expertenbefragung der Leiter kommunaler Gremien zur Kriminalitätsverhütung im Land Brandenburg". Das Projekt wurde im Frühjahr und Sommer 2001 bearbeitet. Den Betrachtungen zu regionalen Unterschieden in der Gewaltkriminalität im Land Brandenburg gehen einleitend Bemerkungen zur begrifflichen Abgrenzung von Kriminalität und Gewaltkriminalität, zur statistischen Erfassung dieser Phänomene sowie zu deren jüngsten Entwicklungen in der Bundesrepublik voraus. (ICD2)... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; Brandenburg; violence; propensity to violence; violent crime; criminality; economic structure; economic development (on national level); demographic situation; population development; labor market; suspect; age structure

Classification
Criminal Sociology, Sociology of Law

Method
applied research; descriptive study; empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2001

City
Potsdam

Page/Pages
47 p.

Series
Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung, 14

ISSN
1612-6602

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.