SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-10652

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Sozialstrukturelle und ökonomische Bestimmungsgründe der Wettbewerbsfähigkeit

Sociostructural and economic reasons for competitiveness
[research report]

Youssef, Mona

Corporate Editor
Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung

Abstract

In der vorliegenden Arbeit geht es um sozialstrukturelle und ökonomische Bestimmungsgründe der Wettbewerbsfähigkeit. Gegenstand der Untersuchung ist die Wettbewerbsfähigkeit der OECD-Länder. Die Autorin betrachtet das Thema unter der Fragestellung, von welchen Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit der O... view more

In der vorliegenden Arbeit geht es um sozialstrukturelle und ökonomische Bestimmungsgründe der Wettbewerbsfähigkeit. Gegenstand der Untersuchung ist die Wettbewerbsfähigkeit der OECD-Länder. Die Autorin betrachtet das Thema unter der Fragestellung, von welchen Faktoren die Wettbewerbsfähigkeit der OECD-Länder abhängt. Die Indikatoren, die zur Bestimmung der Wettbewerbsfähigkeit Verwendung finden, werden im Rahmen der Arbeit dargestellt und diskutiert. Von besonderer Bedeutung ist dabei die interdisziplinäre Herangehensweise. Die Autorin unternimmt den Versuch, sowohl sozialstrukturelle als auch ökonomische Aspekte zur Erklärung der Wettbewerbsfähigkeit heranzuziehen und sie miteinander zu verknüpfen. Im Anschluss an die theoretischen Überlegungen werden die diskutierten Indikatoren empirisch angewendet. Von besonderer Bedeutung ist die Frage, ob sich bei der Betrachtung der Wettbewerbsfähigkeit sozialstrukturelle mit ökonomischen Aspekten verbinden lassen, und ob der interdisziplinäre Ansatz zu sinnvollen Ergebnissen führt. Des weiteren wird festgestellt, inwieweit hier eine empirische Analyse Klarheit schaffen kann. Hier steht die Frage im Vordergrund, inwieweit sich die auf Basis von Theorien identifizierten Faktoren als Einflussgrößen auf die Wettbewerbsfähigkeit der OECD-Länder bestätigen. (ICD2)... view less

Keywords
OECD member country; competition; terms of competition; competitiveness; gross national product; export; export trade and industry; social structure; economy; economic factors; social factors

Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Sociology of Economics

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2000

City
Potsdam

Page/Pages
42 p.

Series
Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung, 9

ISSN
1612-6602

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.