Download full text
(281.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-47278-3
Exports for your reference manager
Europäische Strömungen im deutschen Bereicherungsrecht
[journal article]
Abstract
Der Aufsatz analysiert die Ursprünge und die Entwicklung des Bereicherungsrechts und beschreibt ausgehend vom deutschen Bereicherungsrecht die beiden Prinzipien, welche einer bereicherungsrechtlichen Regelung zugrunde liegen können: Das Einheitsmodell und die Trennungslehre. Anschließend werden in e... view more
Der Aufsatz analysiert die Ursprünge und die Entwicklung des Bereicherungsrechts und beschreibt ausgehend vom deutschen Bereicherungsrecht die beiden Prinzipien, welche einer bereicherungsrechtlichen Regelung zugrunde liegen können: Das Einheitsmodell und die Trennungslehre. Anschließend werden in einer rechtsvergleichenden Analyse die europäischen Entwürfe zu einem vereinheitlichten Schuldrecht in den Principles of European Law (PEL) und dem Draft Common Frame of Reference (DCFR) untersucht. Das dort geregelte Bereicherungsrecht beruht, anders als der deutsche Gegenpart, auf dem Einheitsmodell. Auch wenn deshalb nicht unerhebliche Friktionen zum deutschen Recht unübersehbar sind und sich die wesentlichen dogmatischen Fortschritte der Trennungslehre in den PEL nicht wiederfinden, gehen die PEL inhaltlich weit darüber hinaus, was dem deutschen Juristen durch die §§ 812 ff. BGB an die Hand gegeben wird. Die mit ihnen angestrebte Vereinfachung und Vereinheitlichung des Rechts dient nicht nur der Stärkung von Zuversicht in die Verlässlichkeit von Recht und Gesetz, sondern auch als Inspirationsquelle für weiterführende, vereinheitlichende gesetzgeberische Unterfangen auf europäischer Ebene.... view less
Keywords
law of obligations; Federal Republic of Germany; civil law; EU
Classification
Law
Free Keywords
Bereicherungsrecht; PEL; DCFR; Principles of European Law; Draft Common Frame of Reference
Document language
German
Publication Year
2012
Page/Pages
p. 49-85
Journal
Acta juridica et politica / University of Szeged (2012) 2
ISSN
0563-0606
Status
Published Version; reviewed