SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(479.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-46558-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Ich bin glücklicher, wenn ihr mir helft, selbst Entscheidungen zu treffen - Zufriedenheit und Zukunftserwartungen von Siebzehnjährigen (2006-2013)

Make me happy! Help me decide by myself! - Life satisfaction and expectations for the future of seventeen-year-olds (2006-2013)
[Zeitschriftenartikel]

Wüst, Kirsten

Abstract

"Unter Verwendung des repräsentativen SOEPPanels (DIW Berlin) wird ein Strukturgleichungsmodell zur Erklärung der Bedingungsfaktoren für die aktuelle Zufriedenheit und die Zukunftsperspektive für Jugendliche, die in den Jahren 2006 bis 2013 siebzehn Jahre alt waren, geschätzt. Die befragten Jugendli... mehr

"Unter Verwendung des repräsentativen SOEPPanels (DIW Berlin) wird ein Strukturgleichungsmodell zur Erklärung der Bedingungsfaktoren für die aktuelle Zufriedenheit und die Zukunftsperspektive für Jugendliche, die in den Jahren 2006 bis 2013 siebzehn Jahre alt waren, geschätzt. Die befragten Jugendlichen geben insgesamt eine hohe Zufriedenheit an und schätzen ihre beruflichen Zukunftsaussichten als relativ gut ein. Es können starke Effekte der Persönlichkeit auf das Gefühl der Jugendlichen, Kontrolle über ihr Leben zu haben, und damit auf Zufriedenheit und Zukunftserwartungen ausgemacht werden. Das wertschätzende Verhalten der Eltern, das von deren eigener Zufriedenheit positiv beeinflusst wird, fördert ebenfalls die Attribution der Kontrollierbarkeit und wirkt sich so positiv auf die Zufriedenheit der Jugendlichen aus. Gymnasiasten sind zufriedener als Realschüler und -schülerinnen, allerdings zeigt sich kein signifikanter Unterschied der Zukunftserwartungen zwischen den Schularten. Für das wertschätzende Verhalten der Eltern lassen sich aber für Schüler und Schülerinnen der unterschiedlichen Schularten Unterschiede festmachen." (Autorenreferat)... weniger


"We estimate a structural equation model using the representative SOEP-panel (DIW Berlin) to find the explaining factors for life satisfaction and expectations for the future of young people being seventeen years old in the years 2006 to 2013. The respondents state a high life satisfaction and rate ... mehr

"We estimate a structural equation model using the representative SOEP-panel (DIW Berlin) to find the explaining factors for life satisfaction and expectations for the future of young people being seventeen years old in the years 2006 to 2013. The respondents state a high life satisfaction and rate their future positively. The personality of the respondents has a strong effect on their feeling to have control over their life and on life satisfaction in general and expectations for the future. Also, a supporting and appreciating attitude of parents which is positively influenced by their own satisfaction, strengthens the satisfaction of young people. The satisfaction varies between school types, however no significant differences can be found regarding pupils' expectations of the future." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Attribution; Lebenszufriedenheit; Erziehungsstil; sozioökonomische Faktoren; Jugendlicher; Eltern-Kind-Beziehung; Persönlichkeit; Zukunftsperspektive; Bindung

Klassifikation
Sozialpsychologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit

Freie Schlagwörter
Wertschätzung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Seitenangabe
S. 87-111

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Familienforschung, 28 (2016) 1

DOI
https://doi.org/10.3224/zff.v28i1.22922

ISSN
1437-2940

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.