SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(868.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-458593

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Socioeconomic contention and post-revolutionary political change in Egypt and Tunisia: a research agenda

[Arbeitspapier]

Weipert-Fenner, Irene
Wolff, Jonas

Körperschaftlicher Herausgeber
Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Abstract

This working paper outlines a research agenda that aims at studying the dynamics and consequences of socioeconomic contention during the current processes of political transformation in the Middle East and North Africa (MENA) region from a comparative perspective that includes an interregional compa... mehr

This working paper outlines a research agenda that aims at studying the dynamics and consequences of socioeconomic contention during the current processes of political transformation in the Middle East and North Africa (MENA) region from a comparative perspective that includes an interregional comparison with South America. In doing so, the authors review the state of research on socioeconomic protests in the MENA region, sketch an overall analytical framework and critically discuss the contentious politics approach on which this framework draws on. Finally, the paper presents a multilateral research project that has precisely set out to analyze to what extent and how socioeconomic contention shapes the ongoing process of political transformation in post-revolutionary Egypt and Tunisia.... weniger


In dem Working Paper skizzieren die AutorInnen eine Forschungsagenda, die darauf zielt, die Dynamiken und Konsequenzen sozioökonomischer Proteste im Kontext der laufenden Prozesse politischer Transformation im arabischen Raum zu untersuchen. Dabei plädiert das Papier für eine komparative Perspektive... mehr

In dem Working Paper skizzieren die AutorInnen eine Forschungsagenda, die darauf zielt, die Dynamiken und Konsequenzen sozioökonomischer Proteste im Kontext der laufenden Prozesse politischer Transformation im arabischen Raum zu untersuchen. Dabei plädiert das Papier für eine komparative Perspektive, die neben dem intraregionalen auch einen interregionalen Vergleich mit Südamerika einbezieht. Im Einzelnen umreißen die Autoren die existierende Forschung zu sozioökonomischen Protesten in der arabischen Welt, präsentieren einen allgemeinen Analyserahmen und diskutieren kritisch den 'Contentious Politics'-Ansatz, auf dem dieser Analyserahmen beruht. Schließlich stellt das Working Paper ein multilaterales Forschungsprojekt vor, das sich der Frage angenommen hat, inwieweit und in welcher Weise sozioökonomische Proteste die post-revolutionären Transformationsprozesse in Ägypten und Tunesien prägen.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Ägypten; Tunesien; Protest; politischer Wandel; sozioökonomische Entwicklung; Revolution; Transformation; Demokratisierung; arabische Länder; Nordafrika; Südamerika; internationaler Vergleich

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
2015

Erscheinungsort
Frankfurt am Main

Seitenangabe
17 S.

Schriftenreihe
PRIF Working Papers, 24

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.