SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(540.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-454546

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Hürden für die Industrialisierung in Afrika

[working paper]

Döver, Melike
Kappel, Robert

Corporate Editor
GIGA German Institute of Global and Area Studies - Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien, Institut für Afrika-Studien

Abstract

Trotz zahlreicher Konzepte und wirtschaftspolitischer Maßnahmen geht der Industrialisierungsprozess in Subsahara-Afrika (SSA) nur langsam voran. Die Afrikanische Union (AU) plädiert daher für einen erneuten Anlauf. Über viele Jahre gab es auf dem afrikanischen Kontinent kaum Fortschritte der Indu... view more

Trotz zahlreicher Konzepte und wirtschaftspolitischer Maßnahmen geht der Industrialisierungsprozess in Subsahara-Afrika (SSA) nur langsam voran. Die Afrikanische Union (AU) plädiert daher für einen erneuten Anlauf. Über viele Jahre gab es auf dem afrikanischen Kontinent kaum Fortschritte der Industrialisierung. Im gegenwärtigen Wachstumsprozess, der mit zunehmenden Investitionen verbunden ist, sollen die Weichen für industrielle Cluster, Industriezonen und die Einbindung afrikanischer Unternehmen in Wertschöpfungsketten gestellt werden. Derzeit ist das Wirtschaftswachstum noch vom Wachstum der Beschäftigung abgekoppelt; ein Industrialisierungsprozess könnte zu inklusivem Wachstum beitragen. Das Wirtschaftswachstum in SSA speist sich weitgehend aus dem Wachstum der Landwirtschaft und der Rohstoff- und Dienstleistungssektoren. In diese Bereiche fließen auch die Auslandsdirektinvestitionen. Mit Ausnahme von Südafrika, Äthiopien und Kenia verzeichnen nur wenige Länder ein eindeutiges industrielles Wachstum. Die industrielle Entwicklung in SSA ist weitgehend (mit der Ausnahme Südafrika) auf die Nahrungsmittel- und Agroindustrie, den IT-Sektor und die Produktion von einfachen Konsumgütern beschränkt; Äthiopien, Nigeria, Kenia und einige andere Länder entwickeln kleine industrielle Kerne. Der Strukturwandel in Afrika verläuft anders als der in Südkorea und Taiwan, die sich bereits in den 1950er bis 1960er Jahren von Agrar- zu Industrieländern transformierten. Trotz der Verbesserung des Geschäftsklimas und der sinkenden Handelskosten sind die Wachstumschancen für Industrieunternehmen in SSA begrenzt, nicht zuletzt aufgrund von Korruption, staatlichen Regulierungen, Sicherheitsproblemen und der Gefahr von politischen Krisen und Bürgerkriegen. Angesichts des globalen Wettbewerbs, des schnellen technologischen Wandels und der globalen Nachfrageverschiebungen hin zu Dienstleistungen scheint eine erfolgreiche Industrialisierung für die meisten afrikanischen Länder kaum erreichbar zu sein.... view less

Keywords
Africa South of the Sahara; Ethiopia; Nigeria; Republic of South Africa; industrialization; industrial policy; international economic relations; economic policy; economic growth; structural change; growth; crisis; developing country

Classification
National Economy
Economic Policy

Document language
German

Publication Year
2015

City
Hamburg

Page/Pages
8 p.

Series
GIGA Focus Afrika, 7

ISSN
1862-3603

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.