SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(511.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-452486

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Kulturelle Vielfalt im Promotionsprozess": ein Werkstattbericht

"Cultural diversity in the PhD process": a workshop report
[Zeitschriftenartikel]

Grigorieva, Ioulia
Altissimo, Alice
Inowlocki, Lena

Abstract

Dieser Artikel ist ein Werkstattbericht des Workshopkonzepts zum Thema Kulturelle Vielfalt im Promotionsprozess, das im Dezember 2012 und Juni 2013 an der Universität Hildesheim erprobt wurde. Die Grundidee der Veranstaltung ist es, Promovierenden einen Raum zu geben, in dem sie sich über die Begrif... mehr

Dieser Artikel ist ein Werkstattbericht des Workshopkonzepts zum Thema Kulturelle Vielfalt im Promotionsprozess, das im Dezember 2012 und Juni 2013 an der Universität Hildesheim erprobt wurde. Die Grundidee der Veranstaltung ist es, Promovierenden einen Raum zu geben, in dem sie sich über die Begriffe Kultur und kulturelle Vielfalt und über deren Bedeutung für ihre Promotionsprojekte auseinandersetzen können. Anhand verschiedener Schreib- und Diskussionsmethoden wurde Kultur als eine wesentliche Prozesskomponente während der Promotion thematisiert. Der Artikel bietet einen detaillierten Einblick in die Ziele und Methoden der beiden Workshops, beschreibt die konkrete Umsetzung der einzelnen Bestandteile und liefert Evaluationsergebnisse aus dem Feedback der Teilnehmenden und aus Sicht der durchführenden Personen.... weniger


This article is the report of a workshop format on Cultural Diversity in the PhD Process which took place in December 2012 and June 2013 at the University of Hildesheim. The basic idea of the event was to provide a space in which PhD students could discuss the terms culture and cultural diversity an... mehr

This article is the report of a workshop format on Cultural Diversity in the PhD Process which took place in December 2012 and June 2013 at the University of Hildesheim. The basic idea of the event was to provide a space in which PhD students could discuss the terms culture and cultural diversity and explore their meaning in regard to their PhD projects. By means of various writing methods and discussion rounds, culture was addressed as one important component in the PhD process. The article gives detailed insight into the aims and methods of the workshop format, describes the concrete implementation of its elements and provides results from both the participants' feedback and the organisers' evaluation.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Förderung; kulturelle Vielfalt; Kultur; Bewertung; Projekt; Schreiben; Diskussion; Methode; akademischer Austausch; Reflexivität

Klassifikation
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2015

Seitenangabe
S. 53-66

Zeitschriftentitel
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 14 (2015) 24

Heftthema
Interkulturelle Lernkontexte

ISSN
2196-9485

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.