SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(83.13 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45055

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Schlußetappe des Präsidenschaftswahlkampfes in Rußland

[Forschungsbericht]

Petuchov, Vladimir Vasil'evic

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die Wählerstimmung hat in den letzten Wochen keine wesentlichen Veränderungen erfahren. Anfang März erklärten 48% der befragten Bürger Rußlands, sie würden ihre Stimme Wladimir Putin geben. In den Augen der Gesellschaft ist Putin heute die Alternative zu der gesamten bisherigen politischen Klasse vo... mehr

Die Wählerstimmung hat in den letzten Wochen keine wesentlichen Veränderungen erfahren. Anfang März erklärten 48% der befragten Bürger Rußlands, sie würden ihre Stimme Wladimir Putin geben. In den Augen der Gesellschaft ist Putin heute die Alternative zu der gesamten bisherigen politischen Klasse von Jelzin bis Sjuganow, in der sich eine vergehende Epoche verkörpert. Der Wahlkampf findet mithin ohne innere Spannung statt, denn nicht nur der Sieger, auch die Plätze stehen schon fest. Was den Wahlkampf als solchen betrifft, so verläuft er viel ruhiger als der Wahlkampf für die Staatsdumawahl. Ganz offensichtlich ist die Gesellschaft der nun schon 10 Monate lang währenden Wahlkämpfe müde geworden. Putins Weigerung, an den Fernsehdebatten teilzunehmen, mag auch dazu beigetragen haben. Die Wahrscheinlichkeit, daß Putin der neue Präsident wird, ist groß. Allerdings sind die Ansprüche auch hoch geschraubt. Wenn er den Sieg im ersten Wahlgang verfehlt, bedeutete das schon eine größere Niederlage, denn das würde seinen Anspruch auf die gesamtnationale Führerschaft in Frage stellen. Was eine Putin- Administration nach den Wahlen tun wird, ist vergleichsweise unklar, da der Kandidat seine Karten weder in Bezug auf seine zukünftige Mannschaft noch im Hinblick darauf, was er unmittelbar nach der Wahl zu tun gedenkt, offenlegt. (BIOst-Dok)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Staatsoberhaupt; öffentliche Meinung; Wahlkampf

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Freie Schlagwörter
Russische Föderation; Wahl/Abstimmung; Politische Meinung/Einstellung; Meinungsumfrage/Meinungsforschung; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten; Kandidaten (Wahl); Putin, Vladimir Vladimirovic; Zirinovskij, Vladimir Vol'fovic

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2000

Seitenangabe
5 S.

Schriftenreihe
Aktuelle Analysen / BIOst, 21/2000

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.