SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(83.13Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-45055

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Schlußetappe des Präsidenschaftswahlkampfes in Rußland

[research report]

Petuchov, Vladimir Vasil'evic

Corporate Editor
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

Die Wählerstimmung hat in den letzten Wochen keine wesentlichen Veränderungen erfahren. Anfang März erklärten 48% der befragten Bürger Rußlands, sie würden ihre Stimme Wladimir Putin geben. In den Augen der Gesellschaft ist Putin heute die Alternative zu der gesamten bisherigen politischen Klasse vo... view more

Die Wählerstimmung hat in den letzten Wochen keine wesentlichen Veränderungen erfahren. Anfang März erklärten 48% der befragten Bürger Rußlands, sie würden ihre Stimme Wladimir Putin geben. In den Augen der Gesellschaft ist Putin heute die Alternative zu der gesamten bisherigen politischen Klasse von Jelzin bis Sjuganow, in der sich eine vergehende Epoche verkörpert. Der Wahlkampf findet mithin ohne innere Spannung statt, denn nicht nur der Sieger, auch die Plätze stehen schon fest. Was den Wahlkampf als solchen betrifft, so verläuft er viel ruhiger als der Wahlkampf für die Staatsdumawahl. Ganz offensichtlich ist die Gesellschaft der nun schon 10 Monate lang währenden Wahlkämpfe müde geworden. Putins Weigerung, an den Fernsehdebatten teilzunehmen, mag auch dazu beigetragen haben. Die Wahrscheinlichkeit, daß Putin der neue Präsident wird, ist groß. Allerdings sind die Ansprüche auch hoch geschraubt. Wenn er den Sieg im ersten Wahlgang verfehlt, bedeutete das schon eine größere Niederlage, denn das würde seinen Anspruch auf die gesamtnationale Führerschaft in Frage stellen. Was eine Putin- Administration nach den Wahlen tun wird, ist vergleichsweise unklar, da der Kandidat seine Karten weder in Bezug auf seine zukünftige Mannschaft noch im Hinblick darauf, was er unmittelbar nach der Wahl zu tun gedenkt, offenlegt. (BIOst-Dok)... view less

Keywords
election campaign; head of state; public opinion

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Russische Föderation; Wahl/Abstimmung; Politische Meinung/Einstellung; Meinungsumfrage/Meinungsforschung; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten; Kandidaten (Wahl); Putin, Vladimir Vladimirovic; Zirinovskij, Vladimir Vol'fovic

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
5 p.

Series
Aktuelle Analysen / BIOst, 21/2000

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.