SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(108.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444940

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Neuer Imperialismus, neuer Antiamerikanisnus? Lateinamerika und der Irak-Krieg

[working paper]

Oettler, Anika

Corporate Editor
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Am 9.4.2003 hatten US-amerikanische Truppen nach drei Kriegswochen Bagdad erobert und das irakische Regime zum Einsturz gebracht. Obwohl US-Präsident Bush das Ende des Krieges noch nicht verkündet hat und womöglich nie offiziell verkünden wird, verschwinden die Ereignisse im Mittleren Osten allmähl... view more

"Am 9.4.2003 hatten US-amerikanische Truppen nach drei Kriegswochen Bagdad erobert und das irakische Regime zum Einsturz gebracht. Obwohl US-Präsident Bush das Ende des Krieges noch nicht verkündet hat und womöglich nie offiziell verkünden wird, verschwinden die Ereignisse im Mittleren Osten allmählich wieder aus dem Mittelpunkt des Interesses der Weltöffentlichkeit. Kein Brennpunkt zum Irak folgt mehr der Tagesschau. Ist ein Brennpunkt zu den lateinamerikanischen Reaktionen auf den US-amerikanischen Kriegskurs Schnee von gestern? Ganz im Gegenteil: auf dem diplomatischen Parkett verdichteten sich im Vorfeld des Krieges die politischen Entwicklungen, die das interamerikanische Verhältnis zu modifizieren beginnen. Der Umgang lateinamerikanischer Staaten mit dem Vorhaben und der Durchführung einer militärischen Invasion im Irak zeigt ein komplexes Bild unterschiedlicher außenpolitischer Prioritäten und die allmähliche Abwendung von den Vereinigten Staaten." (Brennpkt. Lat.am)... view less

Keywords
Latin America; United States of America; Iraq; war; international relations; picture; foreign countries; international conflict; anti-Americanism; military intervention; reaction; civil society

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Document language
German

Publication Year
2003

City
Hamburg

Page/Pages
p. 69-76

Series
Brennpunkt Lateinamerika, 8

ISSN
1437-6148

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.