SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(278.5 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-444362

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Mexiko: die Auszehrung der Regierung Fox; eine Gefahr für die Konsolidierung der Demokratie?

[Arbeitspapier]

Maihold, Günther

Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Iberoamerika-Kunde

Abstract

"Seit seinem umjubelten Wahlsieg im Jahre 2000, der die Ablösung der 71 Jahre andauernden Herrschaft der "Partei der Institutionellen Revolution" (PRI) in Mexiko bedeutete, ist es Präsident Fox (PAN) nicht mehr gelungen, jene breite Unterstützung zu mobilisieren, die den Umschwung ermöglicht hatte. ... mehr

"Seit seinem umjubelten Wahlsieg im Jahre 2000, der die Ablösung der 71 Jahre andauernden Herrschaft der "Partei der Institutionellen Revolution" (PRI) in Mexiko bedeutete, ist es Präsident Fox (PAN) nicht mehr gelungen, jene breite Unterstützung zu mobilisieren, die den Umschwung ermöglicht hatte. Viele Hoffnungen auf einen neuen Politikansatz sind in der nun vierjährigen Regierungszeit enttäuscht worden, die Erwartungen an einen Neuanfang jenseits der etablierten Wege von politischer Einflussnahme und klientelistischer Bindung haben sich nicht erfüllt. Die Regierung leidet unter Auszehrung und Ineffektivität und erscheint in vielen Politikbereichen nur beschränkt handlungsfähig; aber auch die Parteien und das Parlament können sich derzeit nicht als handlungsfähige Alternative darstellen. Die politische Elite treibt damit Raubbau an der nach wie vor prekären demokratischen Kultur des Landes und beschädigt die unter großen Anstrengungen gewonnene demokratische Institutionalität des Landes." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Mexiko; Lateinamerika; Innenpolitik; politische Entwicklung; Regierung; politische Situation; Regierungspolitik; Konsolidierung; Demokratie; Demokratisierung; politische Krise; Partei; Außenpolitik; Wirtschaftsentwicklung; Vergangenheitsbewältigung

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Erscheinungsort
Hamburg

Seitenangabe
S. 217-224

Schriftenreihe
Brennpunkt Lateinamerika, 20

ISSN
1437-6148

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.