SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(155.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-440006

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Konzept der Pfadabhängigkeit und seine Anwendungsmöglichkeiten in der Transformationsforschung

The concept of path dependency and its possible applications in transformation research
[working paper]

Wetzel, Anne

Corporate Editor
Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut Abt. Politik

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Konzept der Pfadabhängigkeit als wissenschaftlichem Instrumentarium in der Transformationsforschung. Im ersten der Teil der Ausführungen wird zunächst beschrieben, was sich hinter dem Begriff der Pfadabhängigkeit verbirgt. Nach einem Einblick in die Bedeutung des... view more

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Konzept der Pfadabhängigkeit als wissenschaftlichem Instrumentarium in der Transformationsforschung. Im ersten der Teil der Ausführungen wird zunächst beschrieben, was sich hinter dem Begriff der Pfadabhängigkeit verbirgt. Nach einem Einblick in die Bedeutung des Begriffs in Zusammenhang mit der Verbreitung von Technologien wird gezeigt, inwieweit eine Verwendung des Konzepts auch bei Institutionen möglich ist. Im zweiten Teil werden vor allem die Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Sozialwissenschaften dargestellt, wobei hier zwischen politischen und ökonomischen Institutionen unterschieden wird. Zudem wird der potentielle Untersuchungsgegenstand der Korruption in Transformationsstaaten erörtert. Ferner werden die Stärken und Schwächen des Konzepts genauer betrachtet. Auf dieser Grundlage werden abschließend Schlussfolgerungen zur Weiterentwicklung des Konzepts der Pfadabhängigkeit formuliert. (ICG2)... view less

Keywords
post-socialist country; transformation; developmental sociology; corruption; political change; institution; technology; economy; political institution; institutional change; path dependence

Classification
Research Design
Sociology of Developing Countries, Developmental Sociology

Document language
German

Publication Year
2005

City
Berlin

Page/Pages
39 p.

Series
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik, 52

ISSN
1434-419X

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.