SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(253.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-43131

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Quo vadis, Slowakei? Von der eingeleiteten Demokratie zum Autoritarismus?

Quo vadis, Slovakia? From nascent democracy to authotarianism?
[Forschungsbericht]

Schneider, Eleonora

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien

Abstract

'Mit der Entstehung des souveränen Staates Slowakische Republik (offiziell Slovenska Republika, SR, zumeist nur Slovensko) begann eine Entwicklung, die eine Reihe widersprüchlicher Tendenzen aufweist. Seit der Machtübernahme der gegenwärtigen Regierung unter Vladimir Meciar lassen sich in der slowak... mehr

'Mit der Entstehung des souveränen Staates Slowakische Republik (offiziell Slovenska Republika, SR, zumeist nur Slovensko) begann eine Entwicklung, die eine Reihe widersprüchlicher Tendenzen aufweist. Seit der Machtübernahme der gegenwärtigen Regierung unter Vladimir Meciar lassen sich in der slowakischen Politik ausgeprägte antidemokratische und nationalistische Tendenzen feststellen. Diese Entwicklungen, die in diesem Bericht untersucht werden, kommen einerseits in dem autoritären Regierungsstil zutage, andererseits spiegeln sie sich in der neuen Gesetzgebung wider. Der Bericht stützt sich vorwiegend auf Analysen slowakischer Sozialwissenschaftler der Akademie der Wissenschaften, der Comenius-Universität in Bratislava sowie auf die slowakische Tagespresse.' (Autorenreferat)... weniger


'The emergence of the sovereign state of the Slovak Republic (official title: Slovenska Republika, SR, usually abbreviated to Slovensko) marked the beginning of an evolution that exhibits a number of contradictory trends. Since the present government under Vladimir Meciar came to power, pronounced a... mehr

'The emergence of the sovereign state of the Slovak Republic (official title: Slovenska Republika, SR, usually abbreviated to Slovensko) marked the beginning of an evolution that exhibits a number of contradictory trends. Since the present government under Vladimir Meciar came to power, pronounced anti-democratic and nationalist tendencies have been apparent in Slovak politics. These developments, which are the subject of the present report, are on the one hand reflected in the authoritarian style of government, while on the other hand they are mirrored in the new legislation. The report is based essentially on analyses by Slovak social scientists at the Academy of Sciences and at the Comenius University in Bratislava and on the Slovak daily press.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
politisches System; politischer Wandel; Gesetzgebung; politische Entwicklung; Demokratisierung; Autoritarismus; Slowakei; postsozialistisches Land; Nationalismus

Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur

Methode
deskriptive Studie

Freie Schlagwörter
Innenpolitische Lage/Entwicklung; Autoritäre Herrschaft; Meciar, Vladimir; Wirkung/Auswirkung; Instabilität; Verhalten in den internationalen Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1997

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
40 S.

Schriftenreihe
Berichte / BIOst, 36-1997

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.