SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(353.4Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-424310

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Analyse geplanter Institutionalisierungsprozesse in Paarbeziehungen unter dem Einfluss prekärer Beschäftigungsverhältnisse: zentrale Ergebnisse der ersten Projektphase

How precarious work influences the institutionalization process in intimate relationships: main results of the first project phase
[working paper]

Baron, Daniel
Schmidt, Andrea
Hill, Paul B.

Corporate Editor
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Philosophische Fakultät, Institut für Soziologie Lehr- und Forschungsgebiet Methoden der empirischen Sozialforschung

Abstract

Das primäre Ziel des Forschungsprojektes AGIPEB besteht in der Analyse realisierter und geplanter Institutionalisierungsschritten von Paaren unter dem Einfluss befristeter Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland. Dabei wird der Fokus auf zentrale Entscheidungen in der Lebensführung von Paaren geri... view more

Das primäre Ziel des Forschungsprojektes AGIPEB besteht in der Analyse realisierter und geplanter Institutionalisierungsschritten von Paaren unter dem Einfluss befristeter Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland. Dabei wird der Fokus auf zentrale Entscheidungen in der Lebensführung von Paaren gerichtet, die den Verfestigungsgrad der Partnerschaft erhöhen und eine materielle oder immaterielle Investitionsbereitschaft erfordern. Dazu gehören sowohl Entscheidungen wie der Erwerb einer Immobilie zwecks gemeinsamer Vermögensbildung als auch Heirats- und Fertilitätsentscheidungen, deren langfristige Planbarkeit unter einem erhöhten Arbeitsmarktrisiko gefährdet ist. Ausgehend von einem rationalen Investitionsmodell konnte in der ersten Phase des Forschungsprojektes gezeigt werden, dass die Form des Beschäftigungsverhältnisses das Entscheidungsverhalten in Hochkostensituationen beeinflusst. So ergab sich im Laufe der Analyse der 1.083 per Zufallsauswahl erhobenen Personen im Alter zwischen 20 und 36 Jahren, dass die Geburt des ersten gemeinsamen Kindes von Paaren mit mindestens einem von befristeter Erwerbsarbeit betroffenen Partner in der Partnerschaftsbiographie aufgeschoben wird, während der erste gemeinsame Urlaub im Vergleich zu Beziehungen mit Partnern im Normalarbeitsverhältnis vorgezogen wird.... view less

Keywords
desire for children; reproductive behavior; decision; Federal Republic of Germany; partner relationship; influence; precarious employment; institutionalization; family planning; behavior; life career; type of employment; partnership; married couple; term contract; flexibility

Classification
Family Sociology, Sociology of Sexual Behavior

Method
empirical; quantitative empirical

Document language
German

Publication Year
2015

City
Aachen

Page/Pages
34 p.

Series
AGIPEB Working Paper, 3

Status
Published Version; reviewed

Licence
Free Digital Peer Publishing Licence


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.