SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://hdl.handle.net/10419/51227

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Arbeits- und Kapitalmarktstruktur als Determinanten von Frühphasen-Wagniskapitalinvestitionen

[Arbeitspapier]

Engelhardt, Lutz

Körperschaftlicher Herausgeber
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Abstract

"Die Institutionen nationaler Arbeits- und Kapitalmärkte werden in der sozialwissenschaftlichen Forschung regelmäßig als Erklärung für unterschiedlich aktive Wagniskapitalindustrien vor allem in frühen Beteiligungsphasen gehandelt. Diese Arbeit nimmt eine Reihe von bivariaten Analysen aus einer ... mehr

"Die Institutionen nationaler Arbeits- und Kapitalmärkte werden in der sozialwissenschaftlichen Forschung regelmäßig als Erklärung für unterschiedlich aktive Wagniskapitalindustrien vor allem in frühen Beteiligungsphasen gehandelt. Diese Arbeit nimmt eine Reihe von bivariaten Analysen aus einer vergleichenden europäischen Perspektive vor, um die Rechtfertigung dieser Annahmen zu überprüfen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass zum einen ein Unterschied zwischen Arbeits- und Kapitalmarktstrukturen und den relevanten Größen, die durch diese Strukturen bedingt werden, gemacht werden muss. So muss zwischen der Stellung eines Kapitalmarktes im Sinne seiner relativen Marktkapitalisierung und der tatsächlichen Nutzung des Kapitalmarktes durch eine nationale Beteiligungsindustrie unterschieden werden, will man sicher gehen, dass die vorhandene Struktur auch tatsächlich den angenommenen Effekt auf relevante Akteure hat. Zum anderen wird gezeigt, dass die empirischen Zusammenhänge zwischen den Struktur- und Effektvariablen und der Frühphasenaktivität der nationalen Wagniskapitalgeber einer genaueren Überprüfung nicht standhalten. Die Arbeit kommt so zu dem Schluss, dass die allgemeinen Institutionen der Arbeits- und Kapitalmärkte ein schlechter Ansatzpunkt für Politikstrategien wären, deren Ziel eine Steigerung der Frühphaseninvestitionen ist." [Autorenreferat]... weniger


"National labor and capital market institutions are seen in the social scientific literature as important determinants of comparative differences in the venture capital industry, particularly in its early stages. In this paper this hypothesis is tested through performing a number of bivariate ana... mehr

"National labor and capital market institutions are seen in the social scientific literature as important determinants of comparative differences in the venture capital industry, particularly in its early stages. In this paper this hypothesis is tested through performing a number of bivariate analyses on data on European countries. The result of these analyses is that, firstly, one needs to differentiate between the structure of labor and capital markets and the effects of these structures, both of which are partly interdependent. In order to make reliable statements about the investment activity of venture capital industries, a distinction needs to be made for example between the relative market capitalization of a national stock market (structure) and its actual use by venture capitalists as an exit channel (effect). Secondly, it is shown that, under close examination, a causal relationship between structural variables, assumed effects and early stage activity cannot be found. In conclusion, global reformation of labor and capital market institutions is a poor policy strategy for increasing the amount of early stage investment in national economies." [author's abstract]... weniger

Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarkt; Kapitalmarkt; Eigenkapital; Investition; Bundesrepublik Deutschland; Europa

Klassifikation
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
44 S.

Schriftenreihe
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Forschungsgruppe Institutionen, Staaten, Märkte, 2007-08

Handle
https://hdl.handle.net/10419/51227

ISSN
0722-6748

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.