SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(660.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-40568

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verheißungen systemischer Lehren in der Organisationsberatung

Promises of systemic theories in organizational counseling
[journal article]

Warzecha, Bettina

Abstract

In der Organisationstheorie haben neue soziologische Theorierichtungen, insbesondere konstruktivistische und systemtheoretische Ansätze einen besonderen Stellenwert erhalten. Grundlegend für die systemtheoretischen Überlegungen Niklas Luhmanns ist seine Intention, eine Wissenschaftstheorie zu formul... view more

In der Organisationstheorie haben neue soziologische Theorierichtungen, insbesondere konstruktivistische und systemtheoretische Ansätze einen besonderen Stellenwert erhalten. Grundlegend für die systemtheoretischen Überlegungen Niklas Luhmanns ist seine Intention, eine Wissenschaftstheorie zu formulieren, die eine bessere Beschreibung von Gesellschaft und auch von Organisationen ermöglicht als die herkömmliche Theorie. Diese Konzepte, die heute einen großen Teil der Beratungskonzepte durchziehen, verheißen mehr oder weniger offen, wertorientierte Betrachtungen durch ein neues, anspruchsvolleres, das heißt systemisches Denken zu ersetzen. Die Autorin stellt in ihrem Beitrag Niklas Luhmanns Ansatz vor und überträgt dessen systemtheoretische Beschreibungen auf die Praxis der Organisationsberatung. Sie geht insbesondere auf Luhmanns Suche nach neuen Orten der Paradoxieverschmelzung ein, denn eine nähere Beschäftigung mit den Grundlagen des systemischen Denkens soll der Einschätzung dienen, ob daraus abgeleitete Konzepte organisatorischer Beratung in der Lage sind, sich selbst kritisch zu reflektieren. (ICI)... view less

Keywords
communication; social system; organizations; reflexivity; system theory; counseling; sociological theory; organization theory; organizational behavior; purpose; practice; counseling technique; Luhmann, N.; research approach

Classification
Organizational Sociology

Method
theory application

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 145-156

Journal
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 23 (2000) 2

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.