Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Aspekte des staatsbürgerlichen Bewußtseins älterer Schüler
Aspects of the civic consciousness of older pupils
[research report]
dc.contributor.author | Schubarth, Wilfried | de |
dc.date.accessioned | 2014-10-29T14:02:38Z | |
dc.date.available | 2014-10-29T14:02:38Z | |
dc.date.issued | 1989 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/40346 | |
dc.description.abstract | Bericht über eine Voruntersuchung zum staatsbürgerlichen Bewußtsein von DDR-Jugendlichen, die im Januar 1989 bei 764 Schülern der 8. bis 10. Klasse durchgeführt wurde. Leitende Fragestellung war dabei, Gründe für den seit einigen Jahren beobachteten und mit wachsendem Tempo sich vollziehenden "Prozeß der Labilisierung ideologischer Einstellungen" zu erbringen. Festgestellt wird eine zu geringe politische und historische Interessiertheit sowie eine relativ schwach entwickelte "Identifikation mit der DDR als sozialistischem Vaterland". Es wird eine wachsende politische Sensibilität gegenüber Entwicklungen in der UdSSR oder der Bundesrepublik konstatiert und gefolgert: "Viele von ihnen (den Jugendlichen) fühlen sich als politisches Subjekt ungenügend akzeptiert. Dies könnte ein Erklärungsansatz dafür sein, warum sich Schüler heute stärker für Politik und Geschichte der BRD und z. T. auch der UDSSR interessieren als für Politik und Geschichte der DDR und warum nur die Hälfte der Schüler in der DDR ihr Vaterland sieht." (psz) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Politikwissenschaft | de |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.ddc | Political science | en |
dc.title | Aspekte des staatsbürgerlichen Bewußtseins älterer Schüler | de |
dc.title.alternative | Aspects of the civic consciousness of older pupils | de |
dc.description.review | unbekannt | de |
dc.description.review | unknown | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Leipzig | de |
dc.subject.classoz | Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit | de |
dc.subject.classoz | Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture | en |
dc.subject.classoz | Sociology of the Youth, Sociology of Childhood | en |
dc.subject.classoz | politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur | de |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | Schüler | de |
dc.subject.thesoz | pupil | en |
dc.subject.thesoz | Bürger | de |
dc.subject.thesoz | citizen | en |
dc.subject.thesoz | Bewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | consciousness | en |
dc.subject.thesoz | Geschichtsbewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | historical consciousness | en |
dc.subject.thesoz | politische Einstellung | de |
dc.subject.thesoz | political attitude | en |
dc.subject.thesoz | Identifikation | de |
dc.subject.thesoz | identification | en |
dc.subject.thesoz | Nationalbewusstsein | de |
dc.subject.thesoz | national consciousness | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-403469 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | true | de |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
internal.identifier.thesoz | 10038598 | |
internal.identifier.thesoz | 10039200 | |
internal.identifier.thesoz | 10035139 | |
internal.identifier.thesoz | 10039214 | |
internal.identifier.thesoz | 10041739 | |
internal.identifier.thesoz | 10042019 | |
internal.identifier.thesoz | 10039212 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.source.pageinfo | 26 | de |
internal.identifier.classoz | 10504 | |
internal.identifier.classoz | 10210 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) | |
internal.identifier.corporateeditor | 568 | |
internal.identifier.ddc | 320 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.description.pubstatus | unbekannt | de |
dc.description.pubstatus | Unknown | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 4 | |
internal.identifier.review | 4 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00137856 | de |
internal.pdf.version | 1.4 | |
internal.pdf.valid | true | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood -
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture