SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(2.095 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-403215

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Entwicklung der Leistungsbereitschaft junger Werktätiger von 1986 bis 1988: Bericht zur LIS (Leistungs-Intervallstudie)

The development of the achievement disposition of young workers between 1986 and 1988: report on the achievement interval study (LIS)
[Forschungsbericht]

Fischer, Evelyne
Kasek, Leonhard
Spitzky, N.
Thiele, Gisela
Ulrich, Gisela

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Bericht über einige Ergebnisse einer großen Studie über die Befragung von 770 jungen Werktätigen in der DDR zu den Themen: Leistungsmotivation, Lebensorientierungen, Leistungsbereitschaft, Zukunftserwartungen, Arbeitsinhalte und -bedingungen, Einstellung zur Arbeit, Mitwirkung bei Entscheidungen, Ei... mehr

Bericht über einige Ergebnisse einer großen Studie über die Befragung von 770 jungen Werktätigen in der DDR zu den Themen: Leistungsmotivation, Lebensorientierungen, Leistungsbereitschaft, Zukunftserwartungen, Arbeitsinhalte und -bedingungen, Einstellung zur Arbeit, Mitwirkung bei Entscheidungen, Einstellungen zur FDJ und zur Planerfüllung, Freizeitbeschäftigungen. Schwerpunkt dieser Auswertung ist, Trends zwischen 1986 und 1988 darzustellen und deren Ursachen zu analysieren. In Bezug auf die Lebensorientierung und die Zukunftserwartungen wird festgestellt, daß die meisten Jugendlichen keine grundlegenden Veränderungen ihrer gesellschaftlichen Umwelt erwarten, sie also auch keine weitgesteckten Ziele und Ideale hätten, "für die es sich lohnt, sich anzustrengen". Außerdem habe die Bereitschaft abgenommen, sich diszipliniert unterzuordnen, auch wenn die Arbeit monoton ist oder kaum Anforderungen an die Qualifikation gestellt würden. Besonders hingewiesen wird auf Fragen der sozialen Gerechtigkeit: "Versorgungsmängel mit allen ihren sozialen Konsequenzen (junge Werktätige haben hier besonders 'Beziehungen' und zusätzliche Geschenke im Auge), Intershops, die Praxis der Wohnraumvergabe, Versorgungsunterschiede zwischen den Territorien u.a. höhlen nicht nur das Leistungsprinzip aus, sondern treffen auch eine Grundmaxime des Handelns überhaupt: das Streben nach sozialer Gerechtigkeit." (psz)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugendlicher; Berufstätigkeit; Arbeitnehmer; Leistungsorientierung; Lebensperspektive; Zukunftsperspektive; soziale Gerechtigkeit; Einstellung; Arbeitsbedingungen; Leistung

Klassifikation
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Berufsforschung, Berufssoziologie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1989

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
89 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.