SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(508.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-401989

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Zu einigen aktuellen Fragen der Tätigkeit der FDJ

Some current questions on the activities of the FDJ
[Forschungsbericht]

Förster, Peter

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Die Arbeit dokumentiert das Niveau der Interessenvertretung von Jugendlichen der DDR durch die Freie Deutsche Jugend (FDJ), mittels statistischer Daten. Es wurden Umfragen in FDJ-Gruppen und unter Jugendlichen vorgenommen. In acht Tabellen werden (1) die Resonanz der Interessenvertretung durch die F... mehr

Die Arbeit dokumentiert das Niveau der Interessenvertretung von Jugendlichen der DDR durch die Freie Deutsche Jugend (FDJ), mittels statistischer Daten. Es wurden Umfragen in FDJ-Gruppen und unter Jugendlichen vorgenommen. In acht Tabellen werden (1) die Resonanz der Interessenvertretung durch die FDJ, (2) die Entwicklungstendenz der Identifikation junger Arbeiter mit den politischen Zielen der FDJ, (3) die persönliche Bedeutsamkeit der Schwerpunkte des "FDJ-Aufgebotes DDR 40", (4) die persönlichen Erfahrungen Jugendlicher bei der demokratischen Mitbestimmung im Betrieb und der Zusammenhang zwischen Demokratieerleben und Identifikation mit der sozialistischen Gesellschaftsordnung der DDR dokumentiert. Der Autor untersucht individuelle Erfahrungen junger Erwerbstätiger hinsichtlich ihrer Einbeziehung in betriebliche Entscheidungen und den Grad der Übertragung von Verantwortung an Jugendliche. (RR)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; FDJ; Jugendorganisation; Interessenvertretung; Jugendlicher; Jugendarbeit; Demokratie; Mitbestimmung; Sozialismus; Gesellschaft; Staat; Identifikation

Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Politikwissenschaft

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1988

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
16 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.