Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die 30. Zentrale Messe der Meister von morgen (ZMMM) im Urteil der Besucher
The 30th Central Trade Fair of the Mastercraftsmen of tomorrow in the judgment of the visitors
[research report]
dc.contributor.author | Spitzky, Norbert | de |
dc.date.accessioned | 2014-10-09T11:13:59Z | |
dc.date.available | 2014-10-09T11:13:59Z | |
dc.date.issued | 1988 | de |
dc.identifier.uri | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/40135 | |
dc.description.abstract | Die im November 1987 in Leipzig zum 30. mal durchgeführte "MMM - Messe der Meister von Morgen" sowie die "Zentrale Leistungsschau der Studenten und jungen Wissenschaftler" wurden von 215.000 Besuchern besichtigt; erstmals erfolgte mit dieser Untersuchung eine Meinungsanalyse. Schriftlich befragt wurden 125 zufällig ausgewählte Besucher zu ihrer Herkunft, Bildung, ihren Besuchsmotiven und Eindrücken. Unter vier Apekten (Qualifikation, Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Studienauftrages, räumliche Verteilung auf Arbeits- bzw. Ausbildungsorte, Geschlechtsspezifik) werden Auswertungen der Meinungen vorgenommen. Als Empfehlungen für künftige Veranstaltungen dieser Art werden u. a. gegeben: Wahrung der Freiwilligkeit des Messe-Besuches, bessere Qualität der Ausstellungsstücke ("Blickrichtung Weltniveau"), stärkere Berücksichtigung von "hochwertigen Konsumgütern mit der Garantie einer schnellen Überführung in die Produktion bei ausreichenden Stückzahlen"; bestimmte Produkte - wie z. B. Jugendmode - sollte während der Ausstellung auch zum Kauf angeboten werden. (psz) | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.title | Die 30. Zentrale Messe der Meister von morgen (ZMMM) im Urteil der Besucher | de |
dc.title.alternative | The 30th Central Trade Fair of the Mastercraftsmen of tomorrow in the judgment of the visitors | de |
dc.description.review | unbekannt | de |
dc.description.review | unknown | en |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Leipzig | de |
dc.subject.classoz | Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie | de |
dc.subject.classoz | Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology | en |
dc.subject.classoz | Sociology of the Youth, Sociology of Childhood | en |
dc.subject.classoz | Erziehungswissenschaft | de |
dc.subject.classoz | Education and Pedagogics | en |
dc.subject.thesoz | DDR | de |
dc.subject.thesoz | German Democratic Republic (GDR) | en |
dc.subject.thesoz | Messe | de |
dc.subject.thesoz | fair | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | Interessenlage | de |
dc.subject.thesoz | interests | en |
dc.subject.thesoz | Meinung | de |
dc.subject.thesoz | opinion | en |
dc.subject.thesoz | Konsumforschung | de |
dc.subject.thesoz | consumer research | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-401358 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
ssoar.greylit | true | de |
ssoar.gesis.collection | aDIS | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10040590 | |
internal.identifier.thesoz | 10052147 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
internal.identifier.thesoz | 10047739 | |
internal.identifier.thesoz | 10041742 | |
internal.identifier.thesoz | 10049643 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Forschungsbericht | de |
dc.type.document | research report | en |
dc.source.pageinfo | 69 | de |
internal.identifier.classoz | 10220 | |
internal.identifier.classoz | 10210 | |
internal.identifier.classoz | 10600 | |
internal.identifier.document | 12 | |
dc.contributor.corporateeditor | Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) | |
internal.identifier.corporateeditor | 568 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.description.pubstatus | unbekannt | de |
dc.description.pubstatus | Unknown | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 4 | |
internal.identifier.review | 4 | |
dc.description.misc | gesis-solis-00137857 | de |
internal.pdf.version | 1.4 | |
internal.pdf.valid | true | |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.check.abstractlanguageharmonizer | CERTAIN | |
internal.check.languageharmonizer | CERTAIN_RETAINED |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood -
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology -
Erziehungswissenschaft (allgemein)
Education and Pedagogics (general)