SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(260.2Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-400566

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Als Nationalsozialist tat ich jederzeit unter schwersten persönlichen Opfern meine Pflicht": autobiographische Erzählung eines Rückwanderers aus Brasilien im institutionellen Kontext

[journal article]

Frotscher, Méri
Frotscher,

Abstract

"Autobiographien sind geeignet, die Beziehung zwischen Politik und Migration aufzuzeigen. Dazu wird in diesem Artikel die Fallstudie eines Rückwanderers aus Brasilien ins nationalsozialistische Deutschland herangezogen. Es wird dessen personenbezogene Akte des Rückwandereramts (RWA) verwendet, di... view more

"Autobiographien sind geeignet, die Beziehung zwischen Politik und Migration aufzuzeigen. Dazu wird in diesem Artikel die Fallstudie eines Rückwanderers aus Brasilien ins nationalsozialistische Deutschland herangezogen. Es wird dessen personenbezogene Akte des Rückwandereramts (RWA) verwendet, die neben seinem Lebenslauf auch andere Schriftstücke des Amtes enthält. Durch die Analyse des Lebenslaufs und anderer Selbstzeugnisse dieses Rückwanderers wird die Problematik der Selbstdarstellung im institutionellen Kontext des nationalsozialistischen Regimes behandelt. Außerdem gibt diese Fallstudie – unter Einbeziehung weiterer Aktenbestände zum Rückwandereramt – Einblicke in diese bisher kaum beschriebene Institution, die damals eigens wegen der Rückwanderer gegründet wurde. Ebenso wird die Rückwanderung als bisher kaum beachtete Migrationsströmung im nationalsozialistischen Kontext thematisiert." (Autorenreferat)... view less

Keywords
biography; Nazism; remigration; National Socialist German Workers' Party; membership; Brazil; German Reich

Classification
General History

Document language
German

Publication Year
2013

Page/Pages
p. 129-143

Journal
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 26 (2013) 1

ISSN
0933-5315

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.