Volltext herunterladen
(1.326 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-389072
Export für Ihre Literaturverwaltung
Leistungsbereitschaft und Leistungsverhalten junger Arbeiter in Jugendbrigaden: Bericht zur Komplexstudie '84
Achievement disposition and performance behavior of young workers in youth brigades: report on the complex study '84
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Abstract
Auswirkungen und Ergebnisse der politischen Arbeit der Funktionäre und Leiter in und mit den Jugendbrigaden auf die Leistungsbereitschaft und das Leistungsverhalten der Jugendlichen werden in der Studie anhand der Ergebnisse der Erhebungen in der "Komplexstudie '84" untersucht, um daraus dann Schluß... mehr
Auswirkungen und Ergebnisse der politischen Arbeit der Funktionäre und Leiter in und mit den Jugendbrigaden auf die Leistungsbereitschaft und das Leistungsverhalten der Jugendlichen werden in der Studie anhand der Ergebnisse der Erhebungen in der "Komplexstudie '84" untersucht, um daraus dann Schlußfolgerungen für die Arbeit in Jugendbrigaden und im Jugendverband abzuleiten. Mit verschiedenen Untersuchungsergebnissen wird belegt, daß Jugendbrigaden als Initiativträger im sozialistischen Wettbewerb zur Verwirklichung der Wirtschaftsstrategie der SED hohe Maßstäbe in die effektive Gestaltung der Arbeitsorganisation, in die Anwendung und Durchsetzung von Wissenschaft und Technik am Arbeitsplatz und in der Gestaltung der Kollektivbeziehungen setzen. Außerdem wird festgestellt, daß in Jugendbrigaden eine bessere Arbeitsdisziplin herrscht. Die Kriterien und Maßstäbe für hohe soziale Anerkennung im Arbeitskollektiv werden aufgezeigt. Es wird gezeigt, daß sich die von der sozialistischen Jugendorganisation entwickelte ökonomische Initiative "Jeder jeden Tag mit guter Bilanz" in vielerlei Hinsicht positiv im Produktionsgeschehen und in den Kollektivbeziehungen auswirkt. Insgesamt wird konstatiert, daß die Empfehlungen des 12. Parlaments der FDJ dem Leistungswillen und der Leistungsbereitschaft der Arbeiterjugend entgegenkommt und ihr ein Bewährungsfeld gibt. (ICA)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Jugendlicher; Arbeiterklasse; DDR; Leistung; Motivation; Leistungsverhalten; Arbeitsleistung; Kollektiv; ökonomische Faktoren; FDJ
Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Methode
anwendungsorientiert; empirisch
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1985
Erscheinungsort
Leipzig
Seitenangabe
17 S.
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung