SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.659 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-388854

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Inhaltliche Erwartungen an die Kulturarbeit der FDJ": kulturelle Aktivitäten der FDJ ; Teilbericht

"Expectations regarding the contents of the cultural activities of the FDJ": cultural activities of the FDJ; subreport
[Forschungsbericht]

Günther, Cordula

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

In der vorliegenden Expertise werden die inhaltlichen Vorstellungen darüber, was kulturelle Arbeit der FDJ ausmachen sollte, differenziert dargestellt. Die Differenzierung betrifft 3 Ebenen: 1. verschiedene Erfahrungen mit und Erwartungen an Gruppen, territoriale und zentrale Leitungen der FDJ; 2. U... mehr

In der vorliegenden Expertise werden die inhaltlichen Vorstellungen darüber, was kulturelle Arbeit der FDJ ausmachen sollte, differenziert dargestellt. Die Differenzierung betrifft 3 Ebenen: 1. verschiedene Erfahrungen mit und Erwartungen an Gruppen, territoriale und zentrale Leitungen der FDJ; 2. Unterschiede nach sozialer Zugehörigkeit und nach Alter; 3. Vergleich zweier ähnlich strukturierter FDJ-Gruppen. Lehrlinge und junge Arbeiter interessiere eher, was auf der Gruppenebene der FDJ, als was auf weiter entfernten Ebenen der FDJ geschieht. Sie wünschten mehr Aktivitäten auf dem Gebiet geselliger Veranstaltungen, Studenten mehr Initiative bei "kunstrezeptiven Tätigkeiten". Studenten äußerten sich positiver zur Arbeit von FDJ-Leitungen und von Funktionären im Territorium. Gewünscht wird vor allem mehr Information über kulturelle Veranstaltungen sowie mehr Bemühungen bei der "Jugendklubarbeit". Was die zentrale Leitungsebene angeht, forderten Arbeiter, Lehrlinge und Studenten gleichermaßen stärkeres Engagement für Jugendtanz, Konzerte und Tourneen internationaler Rockgruppen und für die Jugendklubs. (prn)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; FDJ; Jugend; Jugendarbeit; Kulturangebot; Jugendlicher; Arbeitnehmer; Auszubildender; kulturelles Verhalten

Klassifikation
Sozialpsychologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1985

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
33 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.