SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(178.8 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-386824

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Biographische Berufsorientierungen deutscher und englischer Kfz-Mechatroniker

Biographical orientations towards vocation of German and English car mechatronics
[Zeitschriftenartikel]

Gericke, Erika E.

Abstract

"Biographische Berufsorientierungen deutscher und englischer Kfz-Mechatroniker sind Forschungsgegenstand des dargestellten Projekts. Mittels autobiographisch-narrativer Interviews mit den Kfz-Mechatronikern und der Auswertung mittels der Narrationsanalyse und Grounded Theory wurden drei Muster biogr... mehr

"Biographische Berufsorientierungen deutscher und englischer Kfz-Mechatroniker sind Forschungsgegenstand des dargestellten Projekts. Mittels autobiographisch-narrativer Interviews mit den Kfz-Mechatronikern und der Auswertung mittels der Narrationsanalyse und Grounded Theory wurden drei Muster biographischer Berufsorientierungen sowie die subjektive Wahrnehmung der nationalen Strukturen der beruflichen Bildung rekonstruiert." (Autorenreferat)... weniger


"Biographical orientations towards vocation of German and English car mechatronics are the object of research. The analysis of the autobiographical-narrative interviews conducted with car mechatronics resulted in the reconstruction of three patterns of biographical orientations towards vocation as w... mehr

"Biographical orientations towards vocation of German and English car mechatronics are the object of research. The analysis of the autobiographical-narrative interviews conducted with car mechatronics resulted in the reconstruction of three patterns of biographical orientations towards vocation as well as the reconstruction of the subjective perception of national structures." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Berufsorientierung; Wahrnehmung; Identitätsbildung; Methodologie; Forschungsprojekt; Methode; Subjektivität; Narration; Biographie; Strategie; vergleichende Forschung; Mechaniker; Kraftfahrzeugindustrie; Großbritannien; narratives Interview; qualitative Methode; Berufsbildung; internationaler Vergleich; Analyse

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Forschungsarten der Sozialforschung

Methode
empirisch-qualitativ; empirisch; Theoriebildung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 279-297

Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 12 (2011) 2

ISSN
1438-8324

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.