SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(13.01 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-385836

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Szenarien zum Pflegebedarf und -potenzial in einer Großstadt: das Beispiel Köln

[Sammelwerksbeitrag]

Jonas, Andrea

Körperschaftlicher Herausgeber
Verband Deutscher Städtestatistiker (VDSt)

Abstract

Welche Auswirkungen haben Alterung, Veränderung der Einwohnerstruktur und eine zunehmende Internationalisierung auf die zukünftige Pflegebedürftigkeit und das Pflegepotenzial in der Stadt Köln? Um Antworten auf diese Fragen geben zu können, zeigt der Beitrag Szenarien auf, die zum einen den Umfang d... mehr

Welche Auswirkungen haben Alterung, Veränderung der Einwohnerstruktur und eine zunehmende Internationalisierung auf die zukünftige Pflegebedürftigkeit und das Pflegepotenzial in der Stadt Köln? Um Antworten auf diese Fragen geben zu können, zeigt der Beitrag Szenarien auf, die zum einen den Umfang der zukünftigen Pflegebedürftigkeit umfassen und zum anderen die Art der Pflege skizzieren. Neben der Analyse statistischer Daten zur aktuellen Situation der Pflegebedürftigkeit in Köln und den prognostizierten Einwohnerentwicklungen wird basierend auf Umfrageergebnissen die Pflegesituation aus Sicht der Kölnerinnen und Kölner dargestellt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Mehrheit im Falle einer Pflegebedürftigkeit auf eine Versorgung und Unterstützung von Verwandten und Bekannten hofft. Während die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, geht jedoch das informelle Pflegepotenzial zurück. Um die heutige häusliche Pflegequote erhalten zu können, müssten zukünftig deutlich mehr Angehörige als bislang häusliche Pflege übernehmen. Darüber hinaus zeigt die Analyse auch, dass die Einstellung zu Pflege in engem Zusammenhang zu Werteeinstellungen und zum ökonomischen Status steht. Im Zuge einer – zwar derzeit auf geringem Niveau – ansteigenden Altersarmut stellen sich neue Herausforderungen an Pflege und Pflegeangebote.... weniger

Thesaurusschlagwörter
demographische Alterung; Pflege; Demographie; Szenario; Bevölkerungsentwicklung; Sozialstruktur; Lebensbedingungen; Pflegebedürftigkeit; Simulation; Modell; Großstadt; Stadtentwicklung; Bevölkerungsstruktur; Altenpflege; häusliche Pflege; stationäre Versorgung; Nordrhein-Westfalen; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Bevölkerung
Gerontologie, Alterssoziologie

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Szenarien zur demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung in Städten und Regionen

Herausgeber
Breuer, Hermann; Schmitz-Veltin, Ansgar

Konferenz
Statistische Woche. Wien, 2012

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2013

Erscheinungsort
Köln

Seitenangabe
S. 101-120

Schriftenreihe
Stadtforschung und Statistik / Themenbuch, 1

ISBN
978-3-922421-56-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.