SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionZentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) (58)Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (39)Deutsches Zentrum für Altersfragen (30)Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften (20)Bonn International Center for Conversion (BICC) (15)...mehr anzeigenAutorEngstler, Heribert (18)Tesch-Römer, Clemens (13)Hameister, Nicole (8)Simonson, Julia (8)Habich, Roland (7)...mehr anzeigenHerausgeberRosenfeld, Martin T. W. (14)Weiß, Dominik (14)Rehberg, Karl-Siegbert (12)Sahner, Heinz (8)Schwendtner, Stefan (8)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2025 (113)2010 - 2019 (218)2000 - 2009 (125)1990 - 1999 (73)1980 - 1989 (63)1970 - 1979 (31)1968 - 1969 (2)SchriftenreiheArbeitsmaterial (16)Potsdamer Beiträge zur Sozialforschung (8)Der Hallesche Graureiher : Forschungsberichte des Instituts für Soziologie (6)DZA Diskussionspapiere (6)DZA-Fact Sheet (6)...mehr anzeigenZeitschriftInformationsdienst Soziale Indikatoren (20)Zeitschrift für Familienforschung (11)Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research (10)Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (9)Historical Social Research (9)...mehr anzeigenJahrgang/Band8 (21)6 (17)351 (14)2 (12)10 (11)...mehr anzeigenHeft2 (60)1 (59)3 (39)4 (20)5 (5)...mehr anzeigenDokumentartZeitschriftenartikel (242)Forschungsbericht (102)Sammelwerksbeitrag (95)Arbeitspapier (91)Konferenzbeitrag (44)Monographie (20)Sammelwerk (16)Verzeichnis, Liste, Dokumentation (13)Stellungnahme (12)Rezension (11)Abschlussbericht (6)Gutachten (4)Dissertation (4)Kurzbericht (2)Bibliographie (2)Themenheft (1)Vortrag (1)Thesaurusschlagwörter
Lebensbedingungen (625)
living conditions (625)Bundesrepublik Deutschland (244)Federal Republic of Germany (244)Lebenssituation (72)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (279)begutachtet (peer reviewed) (207)Begutachtung unbekannt (69)nicht begutachtet (4)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (534)unbekannt (66)Erstveröffentlichung (6)Postprint (5)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 625 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Klosterleben und Gesellschaft: Lebensläufe von Nonnen und Stiftsfrauen in spätmittelalterlichen hessischen Konventen [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Vanja, Christina

Quelle: Klett-Cotta, 1985

(Historisch-Sozialwissenschaftliche Forschungen : quantitative sozialwissenschaftliche Analysen von historischen und prozeß-produzierten Daten, 18)

Download PDF

Überlegungen zur personellen Reproduktion der Klasse der Genossenschaftsbauern, zur Stabilisierung des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens in der sozialistischen Landwirtschaft und zur Erhöhung der Seßhaftigkeit der Dorfjugend: Komplexmaterial V ; Kongreß junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 1984 [Forschungsbericht] 

Autor/in: Holzweißig, Werner; Schmidt, Helfried; Süße, Heinz.- 1984. 14S.

Download PDF

20 Jahre Deutsche Einheit - ein Vergleich der west- und ostdeutschen Betriebslandschaft im Krisenjahr 2009: Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2009 [Forschungsbericht] 

Autor/in: Bechmann, Sebastian; Dahms, Vera; Fischer, Agnes; Frei, Marek; Leber, Ute.- 2010. 123S.

Download PDF

Armut und Forderung höherer Sozialleistungen im Spannungsverhältnis zur Schuldenregulierung des Staates [Monographie] 

Autor/in: Noll, Olaf.- 2012. 24S.

Download PDF

Alleinerziehende im Gender-Diskurs: Unterschiede oder Gemeinsamkeiten bei Müttern und Vätern? [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Hammer, Veronika

Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 14 (2002) 2. S.194-207

Download PDF

Einführung: Ökonomische Situation der Familie [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Hanesch, Walter

Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 17 (2005) 2. S.148-152

Download PDF

Psychosoziale Aspekte der Lebensbedingungen von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Perrig-Chiello, Pasqualina; Höpflinger, Francois; Kaiser, Andrea; Sturzenegger, Matthias

Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 11 (1999) 3. S.5-27

Download PDF

"Neues Europa?" Osteuropa 15 Jahre danach: Beiträge für die 12. Brühler Tagung junger Osteuropa-Experten [Sammelwerk] 

Herausgeber: Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen.- 2004. 139S.

Download PDF

Die soziale Lage Europas - familienbezogene Aspekte [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Richter, Rudolf

Quelle: Zeitschrift für Familienforschung, 13 (2001) 2. S.91-103

Download PDF

Lebenslagen in Deutschland - Der 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung [Monographie] 

Herausgeber: Bundesregierung; Bundesministerium für Arbeit und Soziales.- 2005. 370S.

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 63

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.