SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(155.1 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-385715

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lost in Transition - Jugendliche und junge Erwachsene mit biographischen Krisen im Übergang

Lost in transition - adolescents and young adults with biographical crises in transition
[Zeitschriftenartikel]

Klöngeter, Stefan
Zeller, Maria

Abstract

"Im Fokus dieses Beitrags steht der Übergang ins Erwachsenenleben von jungen Menschen, die aufgrund biographischer Krisen in dieser Phase eine besondere Unterstützung benötigen. Dazu wird eine biographie- mit einer institutionentheoretischen Perspektive auf diesen Übergang verbunden. In einem ersten... mehr

"Im Fokus dieses Beitrags steht der Übergang ins Erwachsenenleben von jungen Menschen, die aufgrund biographischer Krisen in dieser Phase eine besondere Unterstützung benötigen. Dazu wird eine biographie- mit einer institutionentheoretischen Perspektive auf diesen Übergang verbunden. In einem ersten Schritt werden die Transformationen zweier Übergangssysteme untersucht: die der Beschäftigungsförderung auf der einen und der Kinder- und Jugendhilfe auf der anderen Seite. Mit Hilfe eines biographieorientierten Zugangs wird in einem zweiten Schritt anhand von drei Biographien junger Erwachsener aus einem Beschäftigungsmodellprojekt gezeigt, welche Wechselwirkungen die existierenden Fördermöglichkeiten mit den biographisch geprägten Handlungsmustern der jungen Erwachsenen haben. Diese (negativen) Wechselwirkungen werden typisierend dargestellt und drei Fallensituationen herausgearbeitet, die für das professionelle Handeln im Beschäftigungssektor von besonderer Bedeutung sind." (Autorenreferat)... weniger


"The focus of this article is on the transition to adult life of young people who need special support because of biographical crises in this period of life. For this purpose a theoretical perspective was developed that combines biographical research and research on welfare institutions that influen... mehr

"The focus of this article is on the transition to adult life of young people who need special support because of biographical crises in this period of life. For this purpose a theoretical perspective was developed that combines biographical research and research on welfare institutions that influence this transition to adulthood. First the transformations of two transitional systems, namely, employment promotion services and child and youth services, were looked at. Then in a biography-oriented approach the narratives of three young adults obtained from a pilot employment project were analyzed. This combined analysis shows the interdependency of the employment project and the biographically determined patterns of action of these young adults. These (negative) interdependencies are presented with an emphasis on their typical features. Three typical 'traps' are identified which are of particular significance for professional activity in the sectors of employment promotion services as well as in child and youth care services." (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Krise; Erwachsener; junger Erwachsener; Transformation; Erfolg-Misserfolg; Jugendlicher; Berufstätigkeit; Biographie; Jugendhilfe; vergleichende Forschung; Erwerbsarbeit; Benachteiligung; Beschäftigungsförderung; Arbeitswelt; Arbeitslosigkeit; Arbeitsgelegenheit; Lebenswelt; Beschäftigungssystem

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik

Methode
empirisch-qualitativ; anwendungsorientiert; empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2011

Seitenangabe
S. 5-16

Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 6 (2011) 1

ISSN
1862-5002

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.