SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.473 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-384974

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Das Zeitbudget Jugendlicher in Leipzig-Grünau

The time budget of adolescents in Leipzig-Grünau
[Forschungsbericht]

Ulrich, Gisela

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Mit der etappenweisen Erhebung im Neubaugebiet Leipzig-Grünau soll ergründet werden, "welchen Entwicklungen sich in der Zeitverwendung durch die Jugendlichen mit dem weiteren Aufbau dieses Neubaugebiets bzw. mit fortschreitendem Alter der Jugendlichen selbst und ihrem Übergang in andere Lebenspositi... mehr

Mit der etappenweisen Erhebung im Neubaugebiet Leipzig-Grünau soll ergründet werden, "welchen Entwicklungen sich in der Zeitverwendung durch die Jugendlichen mit dem weiteren Aufbau dieses Neubaugebiets bzw. mit fortschreitendem Alter der Jugendlichen selbst und ihrem Übergang in andere Lebenspositionen abzeichnen". Während der vorliegenden 1. Untersuchungsetappe wurde im Frühjahr 1982 bei 488 Jugendlichen der 9. und 10. Klasse bzw. des 1. Lehrjahres ein geschlossenes Wochenprotokoll durchgeführt. Es enthielt Zeitauskünfte über Schlaf, tägliche Pflichten, Schule und Ausbildung, Freizeitaktivitäten usw. Dabei wurde versucht, "eine Vielzahl von Vergleichen mit Ergebnissen vorangegangener Zeitbudgeterhebungen vorzunehmen, um einerseits bestimmten Entwicklungstrends auf die Spur zu kommen und andererseits nach einer gewissen 'Grünau-Spezifik' zu fahnden". Einige deutliche Trends zeichnen sich ab. (pbb)... weniger

Thesaurusschlagwörter
DDR; Jugendlicher; Zeitbudget; Lebensweise; Freizeit; Struktur; Freizeitbeschäftigung; Schule; Schlaf

Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie

Methode
empirisch

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
1983

Erscheinungsort
Leipzig

Seitenangabe
33 S.

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.