SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(626.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-382496

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Kino DDR-80": Teil, Rezeption von Spielfilmen aus dem sozialistischen Ausland

"Kino DDR-80" (Cinema in the GDR in 1980): part, reception of feature films from other socialist countries
[research report]

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Ziel der Untersuchung war die Ermittlung der Rezeption von Filmen aus sozialistischen Ländern, insbesondere die Frage, welche Altersgruppen und sozialen Gruppen diese Filme sahen und wie die Filme bewertet wurden, ob eine Affinität zwischen den Inhalten und Strukturen der Filme und den Zuschauern di... view more

Ziel der Untersuchung war die Ermittlung der Rezeption von Filmen aus sozialistischen Ländern, insbesondere die Frage, welche Altersgruppen und sozialen Gruppen diese Filme sahen und wie die Filme bewertet wurden, ob eine Affinität zwischen den Inhalten und Strukturen der Filme und den Zuschauern dieser Filme besteht, und schließlich, ob das Image der Filme bzw. die konkrete Rezeptionszuwendung eine positive oder negative Veränderung im Vergleich zu Untersuchungen vergangener Jahre erfahren hat. Zu diesem Zweck wurden 1980 50 im Zufallsverfahren ermittelte Filmtheater der Bezirke Rostock, Schwerin, Potsdam, Halle, Dresden und Erfurt ausgewählt, deren Filmgängern nach dem Kinobesuch ein Fragebogen vorgelegt wurde. Es ergab sich, daß Filme aus dem sozialistischen Ausland weniger gesehen wurden, im Schnitt niedriger bewertet wurden und insgesamt geringeres Interesse beim Publikum fanden als DEFA-Filme oder Filme aus dem nichtsozialistischen Ausland. Auch war in keiner Zuschauergruppe eine besondere Affinität zu Filmen aus sozialistischen Ländern nachzuweisen. Es wird daher abschließend zu einer intensivierten kulturpolitischen Arbeit mit Filmen aus dem sozialistischen Ausland aufgerufen, um einer Negativhaltung und Enttäuschung diesen Filmen gegenüber vorzubeugen. (ICE)... view less

Keywords
spectator; evaluation; German Democratic Republic (GDR); socialism; expectation; feature film; reception; film; cinema; cultural policy

Classification
Impact Research, Recipient Research
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Other Media

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1981

City
Leipzig

Page/Pages
19 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.