SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(410.0Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-381960

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Bonuszahlungen an Manager: Gerechtigkeitsurteile und betriebliche Folgewirkungen

[working paper]

Struck, Olaf
Dütsch, Matthias
Gückelhorn, Cathrin
Hay, Sabrina
Stephan, Gesine

Corporate Editor
Universität Bamberg, Fak. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Professur für Arbeitswissenschaft

Abstract

Gut 50% der Beschäftigten beurteilen Bonuszahlungen an Geschäftsführer in ihrem Unternehmen als ungerecht. Dies zeigt eine neue repräsentative Befragung, die diesem Aufsatz zugrunde liegt. Ziel der Befragung ist es zu ermitteln, welches die Ursachen dafür sind, dass Bonuszahlungen als gerecht oder a... view more

Gut 50% der Beschäftigten beurteilen Bonuszahlungen an Geschäftsführer in ihrem Unternehmen als ungerecht. Dies zeigt eine neue repräsentative Befragung, die diesem Aufsatz zugrunde liegt. Ziel der Befragung ist es zu ermitteln, welches die Ursachen dafür sind, dass Bonuszahlungen als gerecht oder als ungerecht beurteilt werden. Zudem wurde gefragt, ob und unter welchen Bedingungen Bonuszahlungen zu (negativen) innerbetrieblichen Folgewirkungen, wie etwa Kooperationsverweigerung mit der Geschäftsführung oder Verringerung der Arbeitsmotivation, führt? Verdeutlicht wird, insbesondere Verteilungskriterien wie die Höhe der Bonuszahlungen und Kriterien der Beitragsgerechtigkeit beeinflussen die Gerechtigkeitsurteile und die innerbetrieblich beobachteten Folgewirkungen, nicht jedoch Merkmale der sogenannten Verfahrensgerechtigkeit wie Informiertheit oder Mitwirkungsmöglichkeiten.... view less

Keywords
justice; attitude; wage policy; manager; distributive justice; salary; behavior modification; social norm; co-worker

Classification
Human Resources Management
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical

Free Keywords
Bonuszahlungen

Document language
German

Publication Year
2014

City
Bamberg

Page/Pages
31 p.

Series
Working Paper / Universität Bamberg, Professur für Arbeitswissenschaft, 12

Status
Preprint; not reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.