SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(55.20 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-38198

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Betriebliche Experteninterviews

Interviews of organizational consultants in organizations
[Zeitschriftenartikel]

Franz, Hans-Werner
Kopp, Ralf

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich mit Experteninterviews in Organisationen, die zum Ziel haben, im Kontext von Organisationsentwicklung durch eine systematische Analyse die organisationalen Zusammenhänge auf ihre Veränderbarkeit zu durchleuchten. Dabei handelt es sich um leitfadengestützte Interviews, di... mehr

Der Beitrag beschäftigt sich mit Experteninterviews in Organisationen, die zum Ziel haben, im Kontext von Organisationsentwicklung durch eine systematische Analyse die organisationalen Zusammenhänge auf ihre Veränderbarkeit zu durchleuchten. Dabei handelt es sich um leitfadengestützte Interviews, die in betrieblichen Kontexten häufig dazu führen können, dass bei den Experten selbst nicht bewusstes Wissen und nicht bewusste Kompetenz aktualisiert, vergegenwärtigt und damit handlungsrelevant werden. Dieser Gedanke führt zu der Überlegung, Experteninterviews nicht nur für Forschungszwecke, sondern auch in Unternehmenskontexten für wissensbasierte, planvolle Veränderungsprozesse zu nutzen. Anhand dreier Projektbeispiele, bei denen die Autoren Experteninterviews in solchen Kontexten eingesetzt haben, wird verdeutlicht, dass die Methode in unterschiedlichen organisatorischen Kontexten über den strikten Forschungsrahmen hinaus nutzbringend anwendbar ist. (ICH)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Expertenbefragung; Methode; Organisationsentwicklung; Unternehmen; empirische Sozialforschung; Gespräch; Kompetenz; Befragung; Betrieb; Interview; empirische Forschung; Wissen; Erhebungsmethode

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2004

Seitenangabe
S. 51-61

Zeitschriftentitel
Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 27 (2004) 1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.