SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(7.310Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-380341

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Bedingungen und Zusammenhänge bei der Entwicklung einer sozialistischen Betriebsverbundenheit bei jungen Werktätigen" (Fluktuatiosstudie)

"Conditions and contexts in the development of a socialist attachment to the firm among young wage or salary earners" (fluctuation study)
[research report]

Ronneberg, Heinz

Corporate Editor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Abstract

Ziel der Studie ist die Bewußtseins- und Verhaltensentwicklung junger Arbeitnehmer in der Produktion in Hinblick auf Einstellungen zum sozialistischen Betrieb sowie Betriebs- und Berufswechsel und im Hinblick auf die Wirksamkeit staatlicher Maßnahmen der Arbeitskräftelenkung. Befragt wurden 1914 jun... view more

Ziel der Studie ist die Bewußtseins- und Verhaltensentwicklung junger Arbeitnehmer in der Produktion in Hinblick auf Einstellungen zum sozialistischen Betrieb sowie Betriebs- und Berufswechsel und im Hinblick auf die Wirksamkeit staatlicher Maßnahmen der Arbeitskräftelenkung. Befragt wurden 1914 junge Facharbeiter und 2238 Auszubildende. Im einzelnen werden Ergebnisse zu folgenden Themenbereichen vorgelegt: (1) grundlegende Einstellungen zum Betrieb und zum Betriebswechsel; (2) ideologische Grundpositionen und Betriebsverbundenheit; (3) betriebliche Arbeitsbedingungen und Betriebsverbundenheit; (4) Ausbildungsbedingungen und Betriebsverbundenheit; (5) gesellschaftliche Aktivität und Betriebsverbundenheit; (6) Bildungsbedürfnisse, Bildungsverhalten und Betriebsverbundenheit; (7) soziale Herkunft und Betriebsverbundenheit; (8) Fluktuationsverhalten und Fluktuationsgründe; (9) gesellschaftliche Lenkungsmaßnahmen und Betriebsverbundenheit; (10) Erfüllung des Berufswunsches und Betriebsverbundenheit. (ICE2)... view less

Keywords
adolescent; young adult; apprentice; skilled worker; job change; occupational mobility; working conditions; labor; firm; attitude; German Democratic Republic (GDR)

Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Sociology of Economics
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
empirical

Document language
German

Publication Year
1977

City
Leipzig

Page/Pages
80 p.

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.